Direkt zum Inhalt wechseln
11. September 2024 | Aus der Branche | Niedersachsen

Gemeinschaftstand ressource.architektur auf der Real Estate Arena

Auch 2024 war der BDB gemeinsam mit Architektenkammer, BDA, BDIA und BDLA, DASL, SRL, Netzwerk Baukultur, Hochschule Hannover und der Leibniz Universität Hannover mit einem gemeinsamen Stand auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover vertreten. Thema dieses Jahr: Reflections.

Unter dem Titel „Reflections!“ präsentierte sich die erfolgreiche Allianz am 5. und 6. Juni 2024 mit einem Stand, der von Studierenden des Instituts für Architektur der Leibniz Universität unter der Leitung von Prof. Marieke Kums in einem Masterprojekt entworfen und in Kooperation mit Studierenden der Hochschule Hannover im Kurs von Prof. Tatjana Sabljo gebaut wurde: Ein Stand, der das Motto „Reflections!“ in mehrere verspiegelte Baukörper übersetzte und Raum für Gespräche, Diskussion und Workshops bot.

Auch beim Programm war der Input des beruflichen Nachwuchses gefragt – so zum Beispiel bei der Umfrage zu aktuellen Fragen zur Zukunft des Bauens, an der alle Messebesucherinnen und -besucher abstimmen konnten, bei Vorträgen, Präsentationen und Gesprächsrunden über die Verantwortung unseres Berufsstandes für unsere gebaute Zukunft: Wie wollen wir wohnen – auf dem Land und in der Stadt? Welche guten Beispiele gibt es? Welche Ideen, Ansätze, konkrete Angebote…? Wie kann die Transformation der kleinen und großen Städte gelingen? Und wie bewerten wir aus heutiger Sicht die baulichen und planerischen Maßnahmen der Vergangenheit…?

Ein großer Dank richtet sich an dieser Stelle an die zahlreichen Projektbeteiligten und Sponsoren, die nicht allein durch ihre großzügige finanzielle Unterstützung, sondern auch durch wertvolle Inputs, Präsentationen und die Teilnahme an Diskussionen erneut zum großen Erfolg des Gemeinschaftsprojektes „ressource.architektur“ beigetragen haben – das ohne sie nicht hätte realisiert werden können.

Wie es im nächsten Jahr weitergeht, soll in Kürze entschieden werden …

 

Nachrichten alle Nachrichten

24. März 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Rathaus und Opernhaus auf dem Braunschweiger Hagenmarkt? Ja, aber wo?

Die 28 Teilnehmer der Exkursion der BDB-Bezirksgruppe in die Braunschweiger Stadtgeschichte vom 11. März dieses Jahres können das jetzt beantworten.
21. März 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Jahresprogramm Bezirksgruppe Sömmerda-Weimar-Pößneck

19. März 2025 | Pressemitteilung Bund

BDB begrüßt Grundgesetzänderung: Jetzt Mittel richtig einsetzen!

Der BDB steht bereit, seine Expertise einzubringen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Foto: BDB-Bezirksgruppe Krefeld
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Wechsel an der Spitze der BDB-Bezirksgruppe Krefeld

Monika Heimberg folgt auf Oliver Schröter
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Kostenlose Online-Seminare in Kooperation mit der HVV

In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV acht spannende Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg
13. März 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für langjährige Mitgliedschaft geehrt Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen
11. März 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Selbstorganisation im Architekturstudium

Selbstorganisation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du brauchst, um dein Architekturstudium erfolgreich zu absolvieren. Damit du dein Studium effektiv strukturierst, geben wir dir einige wertvolle Tipps zur Selbstorganisation.
11. März 2025 | Pressemitteilung Bund

Der BDB zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD

Bezahlbarer Wohnraum, funktionierende Infrastruktur und Klimaschutz: Deutschland braucht jetzt keine weiteren Ankündigungen, sondern Taten. Die neue Regierung steht hier in der Pflicht!
7. März 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung zur BDB Veranstaltung - „Ökologisch bauen und gesund wohnen mit Lehmbaustoffen von ClayTec“

Wandheizung und ClayTec Lehmputz: Lernen Sie die einzigartige Kombination von Schimmelschutz und Dämmsystem kennen.
5. März 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Architekturpreis

Noch bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.