Direkt zum Inhalt wechseln
4. August 2022 | Verbandsnachrichten | Bayern

BDB-Sommerfest des Landesverbands Bayern: Bootsfahrten auf dem Main-Donau-Kanal und Grillabend

Nach dem Sommerempfang war die zweite Wiedersehensmöglichkeit dieses Sommers das erstmalig in diesem Rahmen und auf Landesverbandsebene stattfindende BDB-Sommerfest in Fürth.
Foto: BDB Bayern

Nach dem Sommerempfang war die zweite Wiedersehensmöglichkeit dieses Sommers das erstmalig in diesem Rahmen und auf Landesverbandsebene stattfindende BDB-Sommerfest in Fürth. Durch seine doppelte ehrenamtliche Tätigkeit bei BDB und DLRG konnte BDB-Vizepräsident und Vorstand für Finanzen im BDB Bayern Walter von Wittke für uns das DLRG-Gelände der Ortsgruppe Fürth zur Verfügung stellen. Dort feierten wir im Innenhof bei heißem Sommerwetter und strahlendem Sonnenschein das Sommerfest.

Als besonderes Highlight boten uns die Ehrenamtlichen der DLRG Bootsfahrten auf dem DLRG-

Rettungsboot, das auf dem Main-Donau-Kanal eine beeindruckende Geschwindigkeit erreichen kann. Für die Gäste war dies mit Sicherheit ein besonderes und unvergessliches Erlebnis und so bedankt sich der BDB Bayern sehr herzlich bei der DLRG in Fürth für diese Gelegenheit. Da es bei dieser Art von ehrenamtlichen Tätigkeit noch viel mehr auf eine durchgängige und zuverlässige Erreichbarkeit der Mitglieder und die lebensrettende Ausrüstung geht, geben wir an dieser Stelle gern das Spendenkonto der Ortsgruppe Fürth weiter:

Spendenkonto

Bank: Sparkasse Fürth

IBAN: DE56 7625 0000 0000 0082 50

BIC: BYLADEM1SFU

Auch war es sehr erfreulich, dass Mitglieder aus den unterschiedlichsten Regionen Bayerns den Weg nach Mittelfranken fanden, sodass es in vielerlei Hinsicht ein schönes Wiedersehen war. Bei Wein, Bier und – aufgrund der Temperaturen – viel Wasser, Kaffee, Kuchen und einem reichhaltigen Grillbuffet konnten die Gäste endlich mal wieder nach Herzenslust erzählen, lachen und feiern und das Angesicht zu Angesicht. Berufspolitik und andere für den Beruf wichtige Anliegen waren an diesem Sommernachmittag des 22. Juli 2022 keine großen Themen, es ging allein um das gemütliche und private Beisammensein.

Ein großes Dankeschön gilt auch dem Nürnberger Bezirksgruppenvorsitzenden Andreas Eirich und seiner Familie, die zusammen mit dem „Hausherrn“ Walter von Wittke die Festvorbereitungen maßgeblich bestimmten. Somit blickt er BDB Bayern zurück auf eine schöne Veranstaltung, die Lust auf Wiederholung macht.

Nachrichten alle Nachrichten

16. Januar 2025 | Pressemitteilung Bund

Balthasar Neumann Preis 2025: Der Preis geht in die Schweiz!

Zum 30. Jubiläum des renommierten Preises für ausgezeichnete Beispiele integralen Planens und Bauens vergaben BDB und DBZ den Titel an das Team um den Architekten Pascal Flammer.
Der BDB Vorstand und seine Gäste (vlnr): Hermann Baars, Martin Wittjen, Dr. Jörg Nigge, Jörg Paul, Henning Otte, Jürgen Papenburg, Christoph Schild, Alexander Wille, Axel Flader, Susanne Witt, Prof. Dennis Geerdes
15. Januar 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen Jahresempfang der Baumeister im Celler Schloss

CELLE. Seit 1995 sind die zur Tradition gewordenen BDB-Jahresempfänge im historischen Schlosstheater im Celler Herzogschloss Treffpunkt der großen BDB-Familie aus ganz Deutschland mit Gästen aus Politik und Wirtschaft. So auch der 27. Jahresempfang 2025 der Bezirksgruppe Celle und Uelzen.
14. Januar 2025 | Aus der Branche Bund

„Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ | Preise auf BAU 2025 vergeben!

Herzlichen Glückwunsch den Sieger:innen! Der BDB ist langjähriger Mitauslober des Preises für digitale Lösungen junger Bautalente.
14. Januar 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden: Schon die Wahl des Studiengangs ist entscheidend

Der Weg zur Kammerfähigkeit als ArchitektIn in Nordrhein-Westfalen erfordert eine sorgfältige Planung bereits bei der Wahl des Studiengangs.
13. Januar 2025 | Berufspolitik BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Jahreshauptversammlung der Bezirksgruppe am 29. Januar 2025

Liebe BDB'ler und Freundeskreismitglieder, Winterzeit – Versammlungszeit. Der Vorstand der Bezirksgruppe Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen lädt zur Jahreshauptversammlung am 29. Januar ein.
10. Januar 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

BDB besucht IDA – den Neubau des Interdiziplinären Diagnostik- und Analysezentrum – am 26. Februar

Das IDA wird ein „Meilenstein für die regionale Gesundheitsversorgung“. Der BDB kommt kurz vor Beginn des Endausbaus zur Besichtigung rein.
20. Dezember 2024 | Aus der Branche Bremen

AUSSTELLUNG INTERDISZIPLINÄRER WETTBEWERB zur UMGESTALTUNG KARSTADT / Celle

Ausstellung zum Ideenwettbewerb: Umgestaltung des Karstadt-Gebäudes in Celle - kommt nach Bremen
19. Dezember 2024 | Berufspolitik Bund

Vergabetransformationsgesetz: BDB fordert Beibehaltung der Losvergabe

Kleine und mittlere Planungsbüros und Unternehmen sind auf Chancengleichheit bei der Vergabe öffentlicher Aufträge angewiesen. Sie müssen geschützt werden!
16. Dezember 2024 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Weihnachtsbrief vom BG-Vorsitzenden Andreas Kyrath

Liebe BDB'ler, Freundeskreismitglieder und Freunde, liebe Leser, wenn Sie diesen Text lesen, sind Sie sicher in der Weihnachtszeit angekommen. Es weihnachtet… alle Jahre wieder Zeit auf das Jahr 2024 zurückzublicken.
16. Dezember 2024 | Aus der Branche Trier

„Baumeister 4.0 – Für das Klima, gemeinsam + innovativ“

4. BDB-Ortstermin 2024 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Energie- und Technikpark Trier