Direkt zum Inhalt wechseln
2. November 2022 | Aus der Branche | Aachen

„Montagabendgespräche“ der RWTH Aachen University – Architektur im Kollektiv

"Montagabendgespräche" der RWTH Aachen University Lehr- und Forschungsgebiet Architekturtheorie am 7. November 2022 um 19:30 Uhr im Ludwig Forum
Grafik: Hilde Grafen.

Liebe Interessent*innen der Montagabendgespräche,

Im kommenden Wintersemester setzen wir unsere Vortrags- und Diskussionsreihe „Montagabendgespräche“ fort, die seit mehr als vier Jahrzehnten zum Nachdenken über aktuelle Fragen der Architektur anregt. Im Zentrum der Reihe steht diesmal der Begriff des „Kollektivs“. Wir fragen: Wie entstehen die Kollektive der Architektur? Wie werden sie handlungsfähig? Und was hält sie zusammen? Wahlverwandtschaften, Kooperationen und Verbünde sind, so unsere Vermutung, Bedingungen für innovative Architektur der Gegenwart. Als kleine Gesellschaft innerhalb einer größeren verfügt das Kollektiv über eigene Ordnungen und Ziele. Mit dem Eintritt in ein Kollektiv erfolgt in der Regel eine Zusage zu geteilten Werten, bewährten Prozessen und verfügbaren Rollen. Die Vortragenden der Reihe werden uns Einblicke in ihre besondere Arbeitswelt gewähren und mit uns über Gemeinschaft, Mitbestimmung, Entscheidungsfindung und geteilte Verantwortung diskutieren. Das Spektrum der Vorträge und Gespräche bietet Antworten auf eine eminent politische Frage: Was macht Architektur zu einem kollektiven Unterfangen?

Die diesjährige Vortragsreihe findet in Kooperation mit dem Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen statt. Das Museum lädt herzlich zu der ersten Veranstaltung am 07.11. mit einem Umtrunk ein.

Ludwig Forum Aachen, 19:30Uhr

07.11. Architecture for Refugees [deutsch]

Hörsaal EPH, 19:30Uhr

21.11. Dark Matter Labs [englisch]

12.12. Rotor [englisch]

09.01. La Rivoluzione delle Seppie [englisch]

16.01. Space Caviar [englisch]

30.01. Atelier 5 [deutsch]

Wenn Sie an die kommenden Montagabendgespräche erinnert werden möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler auf. Schicken Sie uns dazu kurz eine Mail an:

mag@theorie.arch.rwth-aachen.de

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:
https://theorie.arch.rwth-aachen.de/

Mit besten Grüßen

Das Lehr- und Forschungsgebiet Architekturtheorie
RWTH Aachen University

Nachrichten alle Nachrichten

zwei Bilder der Mitgliederversammlung in Olpe
24. April 2025 | Verbandsnachrichten Olpe-Siegen

Erfolgreiche Mitgliederversammlung der BDB Bezirksgruppe Olpe am 10. April 2025

Am 10. April 2025 trafen sich siebzehn Mitglieder der BDB Bezirksgruppe Olpe zur jährlichen Mitgliederversammlung im Kolpinghaus Olpe.
23. April 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Spargelessen mit Impulsvortrag

Der BDB lädt wieder ein zum traditionellen Spargelessen mit Impulsvortrag. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit Photovoltaik.
22. April 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Das Team der Bundesgeschäftsstelle sucht Verstärkung!

Zu besetzen ist die Position Referent:in für Finanz- und Beitragswesen. Gesucht werden Buchhalter:innen oder eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann. Jetzt bewerben!
14. April 2025 | Aus der Branche Bund

Start des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026

Ab sofort haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
11. April 2025 | Aus der Branche Leipzig

Geschichte am lebenden Gebäude

Baustellenbesuch und Stadtarchiv Leipzig – eine Zeitreise in Architektur und Baukultur
10. April 2025 | Berufspolitik Bund

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten für die Bau- und Planungsbranche

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse, noch fehlen aber Klarheit und konkrete Maßnahmen. Wir setzen uns weiterhin für klare Regelungen, eine stärkere Position der Planungsberufe und zukunftsfähige Baupolitik ein.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

EINLADUNG zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Kolleg:innen, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 darf ich Sie recht herzlich nach Ludwigshafen einladen. Die Tagesordnung ist beigefügt.
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Rheinland-Pfalz

BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025

Liebe BDB-Frauen in Rheinland-Pfalz, ich freue mich sehr, dass ich Sie heute zu unserer nächsten BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025 nach Mannheim einladen kann.
Portrait Friederike Proff
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

„Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ – Friederike Proff live im ARD-Morgenmagazin

Am heutigen Donnerstag, 10. April 2025, war unsere stellvertretende Landesvorsitzende Friederike Proff als Expertin im ARD-Morgenmagazin zu Gast. In der Live-Sendung diskutierte sie unter dem Titel „Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt.
7. April 2025 | Verbandsnachrichten Regensburg

Rückblick auf die Tagesexkursion nach Freising

Ein frischer Wind weht durch Freising, damit ist nicht nur die herrliche Frühlingsluft mit dem betörenden Magnolienduft gemeint, die die Exkursionsgruppe der BG Regensburg in der oberbayerischen Domstadt begrüßt. Man spürt sofort die Einladung, Neues zu entdecken und wird neugierig!