Am 11. Juli ging die 2. Staffel der BDB Akademie, die sich in allen vier Folgen jeweils unterschiedlichen Aspekten des klimagerechten Planens und Bauens widmete, mit dem Vortrag von Andrea Heil zu Ende. Sie stellte ihr eigenes Hausbauprojekt vor, dessen Planung und Umsetzung sie so nah wie möglich an den Richtlinien des Cradle to Cradle ausgerichtet hat. Am Ende der Folge durften die Gäste darüber abstimmen, welchen Aspekt ihres Vortrags sie mit Ina Lülfsmann von der DBZ Deutsche BauZeitschrift im DBZ-Podcast noch einmal genauer besprechen sollte.
Das Ergebnis kann nun hier angehört werden.
In knapp 30 Minuten steht Andrea Rede und Antwort zum Thema „Kreislauffähigkeit im Bauen“. Wir wünschen viel Freude beim Hören!
Übrigens: Ina Lülfsmann ist als Redakteurin auch für „DER ENTWURF„ verantwortlich, die zweimal im Jahr erscheinende Publikation des Bauverlages mit Themen speziell für den Planer:innen-Nachwuchs. Studierende können an ihrer Hochschule Ausschau nach der aktuellen Ausgabe halten!
Alle bisherigen Folgen der BDB Akademie kann man sich hier noch einmal anschauen.