Direkt zum Inhalt wechseln
29. September 2022 | Verbandsnachrichten | Bayern

Landesvorstandssitzung am 28. September 2022

Der Landesvorstand traf sich Ende September online zur Planung des Herbsts und des Winters.
BDB Bayern

Am 28. September 2022 kam der Landesvorstand des BDB Bayern, bestehend aus den Vorsitzenden und den Ressorleiter:innen und unterstützt durch die Geschäftsstelle, online zusammen. In der Herbstsitzung ging es um die Planung der nächsten Monate und einer grundsätzlichen Abstimmung darüber, wie weiterhin mit der fortlaufenden Pandemiesituation umgegangen werden soll.

Zunächst stellte sich die neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle Viola Breyer-Wich, Nachfolgerin von Susanne Seefried und seit September in München tätig, vor. Zum BDB kam Frau Breyer-Wich auf Empfehlung von Susanne Seefried und wird, wie Lioba Gieles, halbtags die Geschäftsstelle in München betreuen.

Im Anschluss wurden einige Termine festgelegt. So wird es kurz vor den Vollversammlungen der beiden Berufskammern (24.11. BayIKa, 25.11. ByAK) ein digitales Treffen „Forum Kammerarbeit“ am Abend des 15.11.2022 geben. Eingeladen sind alle, die in einer der beiden Kammern aktiv sind. Wenden Sie sich gern an die Geschäftsstelle für die Einwähldaten. Für Ende November möchte der Landesverband das Format des „Weinabends“ neu beleben. Das genaue Konzept und das Thema werden noch erarbeitet, allerdings dürfen sich die bayerischen Mitglieder wieder auf einen gemütlichen BDB-Abend vom heimischen Sofa aus freuen. Das Jahr 2023 werden wir im Januar mit einer Großen Landesvorstandssitzung (also mit allen Vorstandsmitgliedern, inkl. Beratern und Bezirksgruppenvertretern) starten und die nächsten Veranstaltungen genau planen. Der Neujahrsempfang wird vorsorglich als Frühjahrsempfang am 5. Mai 2023 stattfinden, sodass wir hoffentlich alle möglichen Einschränkungen umgehen. Gerne dürfen Sie sich all diese Termine schon einmal vormerken.

Auf anderer Ebene diskutierte der Landesvorstand, wie die Arbeit der Funktionsträger:innen und der Hauptamtlichen bei den Mitgliedern und auch potentiellen Neumitgliedern besser sichtbar gemacht werden kann. Denn viele Dinge laufen im Hintergrund, die nach außen schwer oder bisher unzureichend transportiert werden (können). Hier sieht der Landesverband weiterhin Besserungsbedarf. Denn eines ist klar: Hinter den Kulissen passiert auf allen Ebenen mehr, als man es wahrnimmt.

Nachrichten alle Nachrichten

zwei Bilder der Mitgliederversammlung in Olpe
24. April 2025 | Verbandsnachrichten Olpe-Siegen

Erfolgreiche Mitgliederversammlung der BDB Bezirksgruppe Olpe am 10. April 2025

Am 10. April 2025 trafen sich siebzehn Mitglieder der BDB Bezirksgruppe Olpe zur jährlichen Mitgliederversammlung im Kolpinghaus Olpe.
23. April 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Spargelessen mit Impulsvortrag

Der BDB lädt wieder ein zum traditionellen Spargelessen mit Impulsvortrag. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit Photovoltaik.
22. April 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Das Team der Bundesgeschäftsstelle sucht Verstärkung!

Zu besetzen ist die Position Referent:in für Finanz- und Beitragswesen. Gesucht werden Buchhalter:innen oder eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann. Jetzt bewerben!
14. April 2025 | Aus der Branche Bund

Start des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026

Ab sofort haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
11. April 2025 | Aus der Branche Leipzig

Geschichte am lebenden Gebäude

Baustellenbesuch und Stadtarchiv Leipzig – eine Zeitreise in Architektur und Baukultur
10. April 2025 | Berufspolitik Bund

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten für die Bau- und Planungsbranche

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse, noch fehlen aber Klarheit und konkrete Maßnahmen. Wir setzen uns weiterhin für klare Regelungen, eine stärkere Position der Planungsberufe und zukunftsfähige Baupolitik ein.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

EINLADUNG zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Kolleg:innen, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 darf ich Sie recht herzlich nach Ludwigshafen einladen. Die Tagesordnung ist beigefügt.
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Rheinland-Pfalz

BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025

Liebe BDB-Frauen in Rheinland-Pfalz, ich freue mich sehr, dass ich Sie heute zu unserer nächsten BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025 nach Mannheim einladen kann.
Portrait Friederike Proff
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

„Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ – Friederike Proff live im ARD-Morgenmagazin

Am heutigen Donnerstag, 10. April 2025, war unsere stellvertretende Landesvorsitzende Friederike Proff als Expertin im ARD-Morgenmagazin zu Gast. In der Live-Sendung diskutierte sie unter dem Titel „Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt.
7. April 2025 | Verbandsnachrichten Regensburg

Rückblick auf die Tagesexkursion nach Freising

Ein frischer Wind weht durch Freising, damit ist nicht nur die herrliche Frühlingsluft mit dem betörenden Magnolienduft gemeint, die die Exkursionsgruppe der BG Regensburg in der oberbayerischen Domstadt begrüßt. Man spürt sofort die Einladung, Neues zu entdecken und wird neugierig!