Direkt zum Inhalt wechseln
8. Mai 2023 | Verbandsnachrichten | Bayern

BDB-Frühjahrsempfang: Die Zeit des Redens ist vorbei

Die Zeit des Redens ist vorbei – Planende Berufe wollen den Klimaherausforderungen mit Handeln begegnen
©Celia Uhalde / BDB Bayern

Um die „digitale und ökologische Transformation der Bauwirtschaft“ ging es beim BDB-Frühjahrsempfang, der heuer am 5. Mai in München stattfand. In vielerlei Hinsicht ist es das Thema der Zeit und so verwunderte es nicht, dass es selten so eindringlich zuging bei einem Empfang des BDB Bayern.

Für die Impulse hatte der Landesverband Prof. Lydia Haack und Prof. Norbert Gebbeken, jeweils Präsidentin bzw. Präsident der Bayerischen Architektenkammer bzw. der Ingenieurekammer-Bau eingeladen. Doch auch der BDB-Landesvorsitzende Mario Mirbach ruf in eindringlichen Worten dazu auf, dass die Zeit des Handelns gekommen sei, um die Klimaziele, die insbesondere sofortige Veränderungen im Bausektor nötig machten, zu schaffen.

Lydia Haack hob in ihrem Impulsvortrag, aber auch in der anschließenden Diskussion hervor, dass die Politik endlich die fachliche Expertise der planenden Berufe hören und anerkennen sollte. Architekt:innen und Ingenieur:innen seien die „Enabler“, die wichtige Prozesse unterstützen und befördern könnten.

Für Norbert Gebbeken lag eines der wichtigsten Ziele darin, dass die Baubranche endlich mit einer ähnlich starken und einheitlichen Stimme auftreten müsse wie die viel stärkere Autoindustrie. Zusammenarbeiten und die Dinge nicht nur lokal, sondern global betrachten, das sei nötig, um die richtigen Dinge umzusetzen. Im Hinblick auf die Herausforderungen, die auf uns in den kommenden Jahren zukommen, machte er sich für eine „sozial-ökologische Marktwirtschaft“ stark.

Alle Anwesenden waren sich einig, dass die Veränderung des Berufsbildes der planenden Berufe und der alltäglichen Arbeitsweise durch die Klimakrise und die Digitalisierung in vollem Gange ist. Mirbach zeigte sich sicher, dass die Zeit der 2D-Planung endgültig vorbei sei, Planungsprozesse, Normen und sonstige Vorgaben müssten dringend verschlankt werden. Die Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer brachte es auf den Punkt: Nun gehe es um die Umsetzung und um Taten. Zudem müssten die Veränderungen in Gesetzen aufgegriffen werden.

Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der kommenden Ausgabe der BDB Nachrichten.

 

Alle Fotos: Celia Uhalde

Für die Erstellung einer Ökobilanz nach QNG benötigt man Fachwissen sowie sicheren Umgang mit Addition und Multiplikation. Warum sind Ingenieur:innen nicht berechtigt, den Nachweis zur Ökobilanz zu führen?

Mario Mirbach, Landesvorsitzender

Nachrichten alle Nachrichten

23. Mai 2023 | Aus der Branche Regensburg

Büroluft Schnuppern

23. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Regensburg

Besichtigung einer Ikone der Warenhaus-Architektur in München

22. Mai 2023 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Wirtschaftsförderung zeigt Braunschweigs Potenziale auf Real Estate Arena

Am 24. und 25. Mai präsentiert sich der Wirtschafts- und Immobilienstandort Braunschweig auf der Real Estate Arena in Hannover. Zentrale Themen sind dieses Jahr aktuelle Herausforderungen der Branche rund um Konjunktur, brüchige Lieferketten und Fachkräftemangel.
21. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Hessen

Impressionen vom Baumeistertag 2023 in Koblenz am Rhein

Unter dem Motto „#suffizient_#effizient_#resilient: einfach BAUMEISTERLICH“ fand am 19. und 20. Mai in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz der BDB-Baumeistertag 2023 statt. Nachfolgend ein paar Impressionen.
21. Mai 2023 | Pressemitteilung Bund

„Die planenden Berufe stehen bereit!“ | Zwei Signale vom BDB-Baumeistertag 2023 in Koblenz

Mehr als 200 Delegierte und prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft diskutieren über Lösungen für nachhaltigeren Städtebau.
19. Mai 2023 | Pressemitteilung Bund

7 Auszeichnungen und ein Sonderpreis - Der BDB-Student:innen-Förderpreis 2023 ist vergeben!

Die Preisträger:innen wurden auf dem Baumeistertag 2023 in Koblenz verkündet. Insgesamt wurden 176 Arbeiten eingereicht.
19. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Niedersachsen

Tickets für die Real Estate Arena am 24./25. Mai

Real Estate Arena: Auch dieses Jahr arbeiten Studierende der Leibniz Universität Hannover und der Hochschule Hannover gemeinsam mit BDB, BDA, bdia, BDLA, DASL, SRL, Netzwerk Baukultur und Architektenkammer an einem Messestand. Neugierig? Hier gibt's Tickets
12. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk Rheinland

Besichtigung des Campus Melaten in Aachen
10. Mai 2023 | Berufspolitik Bund

Wichtig und längst überfällig: Der digitale Bauantrag kommt!

Aber: Ohne ein einheitliches System und die Einbindung aller Baubehörden droht neues Chaos.
8. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Niedersachsen

Save the Date: Nordbau in Neumünster

Auf der diesjährigen Nordbau im September wird wieder ein vom BDB mitorganisierter Messerundgang stattfinden. Save the Date - kostenlose Tickets gibt es nach Anmeldung. Und einige Impressionen der letzten Jahre hier...