Direkt zum Inhalt wechseln
13. März 2025 | Verbandsnachrichten | Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für langjährige Mitgliedschaft geehrt Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg

VON JÜRGEN PAPENBURG

CELLE. Die Berichte über die Aktivitäten des zurückliegenden Jahres des BDB sind kurzweilig und zeichnen ein Bild von dem Engagement der Mitglieder der Bezirksgruppe Celle und Uelzen vom Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) e.V.

Unterstützung des Ideenwettbewerbs zum Karstadt Gebäude, Fachvortrag und Diskussion zur Wärmeplanung im Landkreis Celle, sowie zahlreiche Aktionen zur Stärkung des interdisziplinären Netzwerkes der Bauschaffenden kennzeichneten das zurückliegende Jahr. In diesem Jahr wird sich der BDB verstärkt mit dem Gebäude Typ – E beschäftigen und den Austausch mit Politik und Berufsverbänden suchen. Beim „Gebäudetyp E“ steht das „E“ für „einfach und effizient“ und soll ein innovativer Ansatz für kostengünstiges Bauen sein. Mit Spannung wird erwartet, wie die neue Bundesregierung diese Gesetzesinitiative weiter verfolgt und umsetzt, damit sich Bauvorhaben schneller und kostensicher durchführen lassen.

Als Mitglied des BDB Landesvorstandes Niedersachsen berichtet Susanne Witt von dem bevorstehenden 100-jährigen Jubiläum des BDB, der im Rahmen des BDB Baumeistertages im Mai in Potsdam gefeiert wird. An der Veranstaltung werden Uwe Mill und Christoph Jeßnitz als Delegierte die Celler Kollegen vertreten.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für Ihre 40-jährige Mitgliedschaft im BDB ausgezeichnet. Beide sind bereits als Studenten Mitglied geworden und nutzen die BDB Angebote und Netzwerke während ihrer erfolgreichen beruflichen Laufbahn.

Schulbuch Baukultur Schulbuch Baukultur

Christoph Jeßnitz berichtet aus dem Netzwerk Baukultur über eine Initiative gerichtet an Lehrer, Handwerksmeister und Bildungseinrichtungen über die Entwicklung von Schulmaterial für den Sachkundeunterricht, um Schüler für Berufe rund um das Thema Bau zu interessieren.

Die Celler BDB-Bezirksgruppe hat zusammen mit ihrem Freundeskreis für 2025 wieder ein interessantes Programm für Mitglieder und Berufskollegen anzubieten. Schauen Sie in unsere Web-Seite ! Gäste sind bei uns immer willkommen.

Absoluter gesellschaftlicher Höhepunkt dürfte am 10. Januar 2026 wieder der 28. Neujahrsempfang des BDB im Celler Schlosstheater mit bis zu 300 Gästen aus fast allen BDB-Landesverbänden Deutschlands und Gästen aus Politik und Wirtschaft werden.

Nachrichten alle Nachrichten

24. März 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Rathaus und Opernhaus auf dem Braunschweiger Hagenmarkt? Ja, aber wo?

Die 28 Teilnehmer der Exkursion der BDB-Bezirksgruppe in die Braunschweiger Stadtgeschichte vom 11. März dieses Jahres können das jetzt beantworten.
21. März 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Jahresprogramm Bezirksgruppe Sömmerda-Weimar-Pößneck

19. März 2025 | Pressemitteilung Bund

BDB begrüßt Grundgesetzänderung: Jetzt Mittel richtig einsetzen!

Der BDB steht bereit, seine Expertise einzubringen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Foto: BDB-Bezirksgruppe Krefeld
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Wechsel an der Spitze der BDB-Bezirksgruppe Krefeld

Monika Heimberg folgt auf Oliver Schröter
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Kostenlose Online-Seminare in Kooperation mit der HVV

In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV acht spannende Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
11. März 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Selbstorganisation im Architekturstudium

Selbstorganisation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du brauchst, um dein Architekturstudium erfolgreich zu absolvieren. Damit du dein Studium effektiv strukturierst, geben wir dir einige wertvolle Tipps zur Selbstorganisation.
11. März 2025 | Pressemitteilung Bund

Der BDB zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD

Bezahlbarer Wohnraum, funktionierende Infrastruktur und Klimaschutz: Deutschland braucht jetzt keine weiteren Ankündigungen, sondern Taten. Die neue Regierung steht hier in der Pflicht!
7. März 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung zur BDB Veranstaltung - „Ökologisch bauen und gesund wohnen mit Lehmbaustoffen von ClayTec“

Wandheizung und ClayTec Lehmputz: Lernen Sie die einzigartige Kombination von Schimmelschutz und Dämmsystem kennen.
5. März 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Architekturpreis

Noch bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.