Direkt zum Inhalt wechseln
25. Dezember 2023 | Verbandsnachrichten | BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25. Januar

Winterzeit – Versammlungszeit. Der Vorstand der Bezirksgruppe Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen lädt ein zur Jahreshauptversammlung mit Wahlen zum Vorstand. Alle Mitglieder der Bezirksgruppe sind aufgefordert, daran teilzunehmen.
Einladung JHV 2024
Ingo Erdmann, Bereichsleiter Erzeugung, Prokurist bei BS|ENERGY

Die Versammlung findet am 25. Januar 2023 um 18.00 Uhr im Braunschweiger Waldhaus Oelper statt. Die offizielle Einladung finden Sie auf der Folgeseite.

Neben den für die Hauptversammlung üblichen Themen wie Kassenbericht, Wahlen und Ehrungen haben wir wieder ein interessantes Impulsreferat für das Plenum vorbereitet.

Herr Ingo Erdmann, Bereichsleiter Erzeugung und Prokurist bei BS|ENERGY, wird einen Vortrag zum Thema „Startklar für den Kohleausstieg“ bzw. „Umgestaltung“ des HKW Braunschweig Mitte halten.

Dazu gibt es – wie immer – gute Gesellschaft und nicht zuletzt leckeres Essen: eine ordentliche Portion Braunkohl. Oder Kasseler mit Kraut.

  • Braunkohl satt mit Bregenwurst, Bauchfleisch, Kasseler und Salzkartoffel, oder
  • Kasseler mit Sauerkraut und Salzkartoffel
  • jeweils mit Unterstützung des BDB zum Preis von 16,50 Euro

Melden Sie sich an für den 25. Januar

Sie haben die Wahl – nicht nur beim Essen: Rufen Sie an in der Geschäftsstelle unter Tel: 0531 23832126, per Fax 0531 2383249 oder per E-Mail info@bdb-braunschweig.de. Oder Sie nutzen das Anmeldeformular

  • WAS: Jahreshauptversammlung der Bezirksgruppe
  • WANN; 25. Januar 2024, 18.00 Uhr
  • WO: Waldhaus Oelper, Am Ölper Holze 1, 38116 Braunschweig.

Im Folgenden finden Sie die Tagesordnung, die Sie auch als pdf herunterladen können.

Einladung zur Jahreshauptversammlung
der BDB Bezirksgruppe Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

am Donnerstag, 25. Januar 2024, 18.00 Uhr
Waldhaus Oelper, Am Ölper Holze 1, Braunschweig

Tagesordnung:

  • Eröffnung durch den Vorsitzenden Andreas Kyrath

  • Grußworte des Landesvorstandes

  • Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19. Januar 2023

  • Genehmigung der Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung 25. Januar 2024

Pause

18:30 Uhr Vortrag

Vortragender: Herr Ingo Erdmann, BS ENERGY, Leiter Kraftwerk

Thema: „Startklar für den Kohleausstieg – Umgestaltung des Heizkraftwerks Mitte“

19:00 Uhr Braunkohlessen

  • Geschäftsbericht 2023 Herr Andreas Kyrath

  • Kassenbericht 2023 Herr Stefan Minnich

  • Kassenprüfbericht 2023 Herr Dr. Carl Stoewahse

  • Entlastung des Vorstandes 2023 Herr Dr. Carl Stoewahse

  • Haushaltsplan 2023/2024 Herr Stefan Minnich

  • Ehrungen

  • Wahl der Delegierten zum Landesverbandstag 2024

  • Verschiedenes

Wir bitten die Mitglieder der Bezirksgruppe und des Freundeskreises der Einladung zahlreich und pünktlich Folge zu leisten.

Mit kollegialem Gruß

gez.: Andreas Kyrath, Vorsitzender gez. Hans-Joachim Jäger, stellv. Vorsitzender

Nachrichten alle Nachrichten

24. April 2025 | Verbandsnachrichten BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Spargelessen verschoben

Das für den 21. Mai angekündigte Spargelessen muss aus Gründen der Terminkollision verschoben werden...
22. April 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Das Team der Bundesgeschäftsstelle sucht Verstärkung!

Zu besetzen ist die Position Referent:in für Finanz- und Beitragswesen. Gesucht werden Buchhalter:innen oder eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann. Jetzt bewerben!
14. April 2025 | Aus der Branche Bund

Start des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026

Ab sofort haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
11. April 2025 | Aus der Branche Leipzig

Geschichte am lebenden Gebäude

Baustellenbesuch und Stadtarchiv Leipzig – eine Zeitreise in Architektur und Baukultur
10. April 2025 | Berufspolitik Bund

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten für die Bau- und Planungsbranche

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse, noch fehlen aber Klarheit und konkrete Maßnahmen. Wir setzen uns weiterhin für klare Regelungen, eine stärkere Position der Planungsberufe und zukunftsfähige Baupolitik ein.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

EINLADUNG zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Kolleg:innen, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 darf ich Sie recht herzlich nach Ludwigshafen einladen. Die Tagesordnung ist beigefügt.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025

Liebe BDB-Frauen in Rheinland-Pfalz, ich freue mich sehr, dass ich Sie heute zu unserer nächsten BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025 nach Mannheim einladen kann.
Portrait Friederike Proff
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

„Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ – Friederike Proff live im ARD-Morgenmagazin

Am heutigen Donnerstag, 10. April 2025, war unsere stellvertretende Landesvorsitzende Friederike Proff als Expertin im ARD-Morgenmagazin zu Gast. In der Live-Sendung diskutierte sie unter dem Titel „Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt.
7. April 2025 | Verbandsnachrichten Regensburg

Rückblick auf die Tagesexkursion nach Freising

Ein frischer Wind weht durch Freising, damit ist nicht nur die herrliche Frühlingsluft mit dem betörenden Magnolienduft gemeint, die die Exkursionsgruppe der BG Regensburg in der oberbayerischen Domstadt begrüßt. Man spürt sofort die Einladung, Neues zu entdecken und wird neugierig!
3. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk RheinRuhr - "Wie viel Wert steckt in diesem Haus?"

Fragt das UmbauLabor in Gelsenkirchen von BauKulturNRW und bietet allen Interessierten die Möglichkeit durch Besichtigungen, Vorträge und tatsächliches Tun dieser Frage näher auf den Grund zu gehen und die vorhandenen Werte unserer gebauten Umwelt zu sehen und zu schätzen.