Direkt zum Inhalt wechseln
19. Dezember 2023 | Berufspolitik | Nordrhein-Westfalen

Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau gestoppt

Mit sofortiger Wirkung hat das Bauministerium in der vergangenen Woche das Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau gestoppt. Die Gelder sind aufgebraucht. Neue Anträge sind wohl erst wieder im kommenden Jahr möglich.

Der BDB äußert starke Besorgnis über den überraschenden Stopp des Förderprogramms für klimafreundlichen Neubau. Die unerwartete Entscheidung des Bauministeriums, das Förderprogramm vorübergehend auszusetzen, sendet bedenkliche Signale an die Bauindustrie und Bauherren. Die unklaren Rahmenbedingungen und die abrupte Einstellung von Fördermitteln bedrohen das Vertrauen in die Förderprogramme.

Der BDB betont erneut die hohe Bedeutung von verlässlichen und stabilen Förderrichtlinien, um eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung im Bauwesen zu ermöglichen. Ein solider und kontinuierlicher Fördermechanismus ist nicht nur für die Bauwirtschaft von Bedeutung, sondern auch für die Erreichung der Ziele im Klimaschutz.

Wir appellieren daher nachdrücklich an die Regierung, unverzüglich klare und langfristige Maßnahmen zu ergreifen, um die Bauwirtschaft zu unterstützen und die Förderung wieder aufzunehmen. Unzuverlässige Förderprogramme schaffen weitere Unsicherheit.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Politik in enger Zusammenarbeit mit den relevanten Akteuren der Bauindustrie wieder Verlässlichkeit und Planungssicherheit schafft. Der BDB plädiert für einen konstruktiven Dialog und eine zügige Umsetzung von Lösungen, um die Stabilität im Baugewerbe zu sichern und gleichzeitig die ambitionierten Klimaziele nicht aus den Augen zu verlieren.

Nachrichten alle Nachrichten

14. Januar 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden: Schon die Wahl des Studiengangs ist entscheidend

Der Weg zur Kammerfähigkeit als ArchitektIn in Nordrhein-Westfalen erfordert eine sorgfältige Planung bereits bei der Wahl des Studiengangs.
13. Januar 2025 | Berufspolitik BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Jahreshauptversammlung der Bezirksgruppe am 29. Januar 2025

Liebe BDB'ler und Freundeskreismitglieder, Winterzeit – Versammlungszeit. Der Vorstand der Bezirksgruppe Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen lädt zur Jahreshauptversammlung am 29. Januar ein.
10. Januar 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

BDB besucht IDA – den Neubau des Interdiziplinären Diagnostik- und Analysezentrum – am 26. Februar

Das IDA wird ein „Meilenstein für die regionale Gesundheitsversorgung“. Der BDB kommt kurz vor Beginn des Endausbaus zur Besichtigung rein.
20. Dezember 2024 | Aus der Branche Bremen

AUSSTELLUNG INTERDISZIPLINÄRER WETTBEWERB zur UMGESTALTUNG KARSTADT / Celle

Ausstellung zum Ideenwettbewerb: Umgestaltung des Karstadt-Gebäudes in Celle - kommt nach Bremen
19. Dezember 2024 | Berufspolitik Bund

Vergabetransformationsgesetz: BDB fordert Beibehaltung der Losvergabe

Kleine und mittlere Planungsbüros und Unternehmen sind auf Chancengleichheit bei der Vergabe öffentlicher Aufträge angewiesen. Sie müssen geschützt werden!
16. Dezember 2024 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Weihnachtsbrief vom BG-Vorsitzenden Andreas Kyrath

Liebe BDB'ler, Freundeskreismitglieder und Freunde, liebe Leser, wenn Sie diesen Text lesen, sind Sie sicher in der Weihnachtszeit angekommen. Es weihnachtet… alle Jahre wieder Zeit auf das Jahr 2024 zurückzublicken.
16. Dezember 2024 | Aus der Branche Trier

„Baumeister 4.0 – Für das Klima, gemeinsam + innovativ“

4. BDB-Ortstermin 2024 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Energie- und Technikpark Trier
16. Dezember 2024 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung BDB-Neujahrsempfang 2025

Neujahrsempfang - BDB Rheinland-Pfalz
13. Dezember 2024 | Berufspolitik Niedersachsen

Veranstaltungshinweis: Save the date in Celle

Neue Chance für Celles Karstadt-Gebäude? Veranstaltung am 13. Februar
12. Dezember 2024 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Dein Sprungbrett in die Praxis: Kostenlose Fort- und Weiterbildungen für Studierende

Starte mit dem BDB in deine berufliche Zukunft. Als Studierenden-Mitglied des BDB kannst du dich einfach anmelden und das vielfältiges Seminarangebot zu Architektur und Bauplanung kostenlos nutzen. Lern uns kennen und werde Teil eines starken Netzwerks.