Direkt zum Inhalt wechseln
10. Mai 2024 | Verbandsnachrichten | Nordrhein-Westfalen

BDB.Dortmund JHV 2024

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Dortmund standen wichtige Entscheidungen auf der Tagesordnung. Ein neuer Vorstand wurde gewählt, der die Geschicke der Gruppe lenken wird.
Foto: BDB.Dortmund
v. l. n. r.: Petra Dahlheim (Beisitzerin Architektur), Güde Schmidt-Goslowski (Mitgliederbetreuung), Dietmar Neumann (neuer Schatzmeister), Angelika Becker (1.Vorsitzende), Stephan Becker (Schriftführer), Tanja Hauptstock (neue 2.Vorsitzende)
v. l. n. r.: Angelika Becker, Dirk Mosebach, Tanja Hauptstock

Die Architektin Angelika Becker wurde als erste Vorsitzende im Amt bestätigt, während die Bauingenieurin Tanja Hauptstock zur neuen zweiten Vorsitzenden gewählt wurde. Diese Besetzung unterstreicht nicht nur das starke Engagement von Frauen im BDB, sondern es spiegelt auch die Interdisziplinarität des BDB.

Das Amt des Schatzmeisters wurde neu besetzt. Dietmar Neumann übernimmt diese wichtige Position und bringt seine langjährige Erfahrung ein, um die finanziellen Angelegenheiten der Bezirksgruppe zu regeln. Güde Schmidt-Goslowski wird sich um die Mitgliederbetreuung kümmern, Stephan Becker wurde zum Schriftführer gewählt und Petra Dahlheim als Beisitzerin Architektur.

Wir möchten uns bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Dirk Mosebach und Marcel Tripke für ihre langjährige engagierte Arbeit sehr herzlich bedanken. Dirk Mosebach, der 20 Jahre lang als Schatzmeister tätig war, hinterlässt eine bedeutende Spur in der Geschichte der BG Dortmund. Marcel Tripke, der 10 Jahre lang als zweiter Vorsitzender fungierte, wird der Gruppe weiterhin als Kassenprüfer erhalten bleiben.

Die Bezirksgruppe Dortmund blickt mit einem starken und vielfältigen Vorstand in die Zukunft und setzt sich weiterhin für die Interessen ihrer Mitglieder und die Förderung der Interessen von ArchitektInnen- und IngenieurInnen ein.

Nachrichten alle Nachrichten

14. Januar 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden: Schon die Wahl des Studiengangs ist entscheidend

Der Weg zur Kammerfähigkeit als ArchitektIn in Nordrhein-Westfalen erfordert eine sorgfältige Planung bereits bei der Wahl des Studiengangs.
13. Januar 2025 | Berufspolitik BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Jahreshauptversammlung der Bezirksgruppe am 29. Januar 2025

Liebe BDB'ler und Freundeskreismitglieder, Winterzeit – Versammlungszeit. Der Vorstand der Bezirksgruppe Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen lädt zur Jahreshauptversammlung am 29. Januar ein.
10. Januar 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

BDB besucht IDA – den Neubau des Interdiziplinären Diagnostik- und Analysezentrum – am 26. Februar

Das IDA wird ein „Meilenstein für die regionale Gesundheitsversorgung“. Der BDB kommt kurz vor Beginn des Endausbaus zur Besichtigung rein.
20. Dezember 2024 | Aus der Branche Bremen

AUSSTELLUNG INTERDISZIPLINÄRER WETTBEWERB zur UMGESTALTUNG KARSTADT / Celle

Ausstellung zum Ideenwettbewerb: Umgestaltung des Karstadt-Gebäudes in Celle - kommt nach Bremen
19. Dezember 2024 | Berufspolitik Bund

Vergabetransformationsgesetz: BDB fordert Beibehaltung der Losvergabe

Kleine und mittlere Planungsbüros und Unternehmen sind auf Chancengleichheit bei der Vergabe öffentlicher Aufträge angewiesen. Sie müssen geschützt werden!
16. Dezember 2024 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Weihnachtsbrief vom BG-Vorsitzenden Andreas Kyrath

Liebe BDB'ler, Freundeskreismitglieder und Freunde, liebe Leser, wenn Sie diesen Text lesen, sind Sie sicher in der Weihnachtszeit angekommen. Es weihnachtet… alle Jahre wieder Zeit auf das Jahr 2024 zurückzublicken.
16. Dezember 2024 | Aus der Branche Trier

„Baumeister 4.0 – Für das Klima, gemeinsam + innovativ“

4. BDB-Ortstermin 2024 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Energie- und Technikpark Trier
16. Dezember 2024 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung BDB-Neujahrsempfang 2025

Neujahrsempfang - BDB Rheinland-Pfalz
13. Dezember 2024 | Berufspolitik Niedersachsen

Veranstaltungshinweis: Save the date in Celle

Neue Chance für Celles Karstadt-Gebäude? Veranstaltung am 13. Februar
12. Dezember 2024 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Dein Sprungbrett in die Praxis: Kostenlose Fort- und Weiterbildungen für Studierende

Starte mit dem BDB in deine berufliche Zukunft. Als Studierenden-Mitglied des BDB kannst du dich einfach anmelden und das vielfältiges Seminarangebot zu Architektur und Bauplanung kostenlos nutzen. Lern uns kennen und werde Teil eines starken Netzwerks.