Die Herausforderungen für die Bau- und Planungsbranche sind so groß wie selten zuvor: steigende Baukosten, langwierige Genehmigungsprozesse, komplexe Normen und ein hoher Druck zur Klimaneutralität erschweren es, dringend benötigten Wohnraum und Infrastruktur zu schaffen. Gleichzeitig erwarten Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen von der Politik verlässliche Rahmenbedingungen, schnellere Verfahren und mehr Investitionen in nachhaltige Lösungen.
Am 9. April 2025 wurde der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD vorgestellt. Der BDB begrüßt einige der angekündigten Maßnahmen, sieht aber auch kritische Punkte.
Der Koalitionsvertrag enthält wichtige Ansätze für eine zukunftsfähige Baupolitik, bleibt aber in einigen Punkten unkonkret. Der BDB wird sich weiter für klare Regelungen und eine starke Position der Architekt:innen und Ingenieur:innen einsetzen – ganz besonders im Fall der Novellierung der HOAI.