Direkt zum Inhalt wechseln
16. Februar 2023 | Verbandsnachrichten | BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Kommen Sie zum Treffen der Bauschaffenden

Am 9. März heißt der BDB Braunschweig Sie zum ersten Mal seit 2020 wieder herzlich willkommen zu einer spannenden Diskussion. 18:00 Uhr in der Dornse
Foto: Jens Martens
Eine Veranstaltung von dieser Größe wird erst möglich gemacht durch die tatkräftige Unterstützung treuer Sponsoren… wir bedanken uns bei folgenden Unternehmen: Nibelungen Wohnbau GmbH, Kalksandsteinwerk Wendeburg Radmacher, Vierbag GmbH und Volksbank Brawo Projekt GmbH

Endlich wieder! Die Bezirksgruppe Braunschweig Salzgitter Wolfenbüttel Helmstedt Göttingen freut sich auf das erste große Treffen der Bauschaffenden seit 2020. Und die Organisatoren haben wieder interessante Gesprächspartner für den Abend gewinnen können.

Rund um den Bahnhof

Ein Thema, das die Stadt damals bereits bewegte, ist auch jetzt die Diskussionsgrundlage für das große Treffen in der guten Stube der Stadt, der Dornse im Altstadtrathaus: Die riesigen Areale vor und hinter dem Braunschweiger Hauptbahnhof bis hin zum Güterbahnhof.

Viele Fragen, viele Hoffnungen

Korrektur von Fehlplanungen, Beseitigung unansehnlicher Leerstellen, Potenzial für stadtnahes, innovatives Wohnen und Arbeiten, positive Aufmerksamkeit und natürlich Fördergelder.

Das sind nur einige der Hoffnungen, Erwartungshaltungen und auch der offenen Fragen, die in Stadtgesellschaft und Wirtschaft durch die ersten Ankündigungen und auch die ersten städtebaulichen Wettbewerbe für das Gebiet ausgelöst wurden.

Grund genug für den BDB, mit den Verantwortlichen der Stadt Braunschweig und allen Beteiligten – und allen Bauschaffenden – in eine Diskussion über Fakten, Wünsche, Möglichkeiten und Ziele zu treten.

Und das sind unsere Gäste

Die hochkarätig besetzte Diskussionsrunde mit Vertretern aus Stadt, Wissenschaft, Planern und Investoren wird moderiert von der renommierten Journalistin Claudia Gorille.
Bereits zugesagt haben uns:

  • ­Herr Hendrik Welp / Architekt und Stadtplaner, Büro WELPvonKLITZING, Braunschweig
  • Herr Heinz-Georg Leuer / Stadtbaurat, Stadtplanungs‐,Verkehrs‐,Tiefbau‐ und Baudezernat Stadt Braunschweig
  • Herr Martin K. Burghartz / bita communications, Braunschweig
  • Herr Hauke Franke / Geschäftsführer MT‐Massivhaus Gruppe, Braunschweig

Alles ist vorbereitet. Es fehlt nur noch ein diskussionsfreudiges Publikum. Sind Sie dabei?

Wir freuen uns jedenfalls jetzt schon darauf, Sie am 9. März 2023 um 18: 00 persönlich in der Dornse des Altstadtrathauses zu begrüßen.
Für die Bezirksgruppe, Ihr Andreas Kyrath

Melden Sie sich noch an bis zum 26. Februar über unsere Geschäftsstelle oder gleich hier über die Website

Nachrichten alle Nachrichten

24. April 2025 | Verbandsnachrichten BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Spargelessen verschoben

Das für den 21. Mai angekündigte Spargelessen muss aus Gründen der Terminkollision verschoben werden...
22. April 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Das Team der Bundesgeschäftsstelle sucht Verstärkung!

Zu besetzen ist die Position Referent:in für Finanz- und Beitragswesen. Gesucht werden Buchhalter:innen oder eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann. Jetzt bewerben!
14. April 2025 | Aus der Branche Bund

Start des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026

Ab sofort haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
11. April 2025 | Aus der Branche Leipzig

Geschichte am lebenden Gebäude

Baustellenbesuch und Stadtarchiv Leipzig – eine Zeitreise in Architektur und Baukultur
10. April 2025 | Berufspolitik Bund

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten für die Bau- und Planungsbranche

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse, noch fehlen aber Klarheit und konkrete Maßnahmen. Wir setzen uns weiterhin für klare Regelungen, eine stärkere Position der Planungsberufe und zukunftsfähige Baupolitik ein.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

EINLADUNG zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Kolleg:innen, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 darf ich Sie recht herzlich nach Ludwigshafen einladen. Die Tagesordnung ist beigefügt.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025

Liebe BDB-Frauen in Rheinland-Pfalz, ich freue mich sehr, dass ich Sie heute zu unserer nächsten BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025 nach Mannheim einladen kann.
Portrait Friederike Proff
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

„Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ – Friederike Proff live im ARD-Morgenmagazin

Am heutigen Donnerstag, 10. April 2025, war unsere stellvertretende Landesvorsitzende Friederike Proff als Expertin im ARD-Morgenmagazin zu Gast. In der Live-Sendung diskutierte sie unter dem Titel „Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt.
7. April 2025 | Verbandsnachrichten Regensburg

Rückblick auf die Tagesexkursion nach Freising

Ein frischer Wind weht durch Freising, damit ist nicht nur die herrliche Frühlingsluft mit dem betörenden Magnolienduft gemeint, die die Exkursionsgruppe der BG Regensburg in der oberbayerischen Domstadt begrüßt. Man spürt sofort die Einladung, Neues zu entdecken und wird neugierig!
3. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk RheinRuhr - "Wie viel Wert steckt in diesem Haus?"

Fragt das UmbauLabor in Gelsenkirchen von BauKulturNRW und bietet allen Interessierten die Möglichkeit durch Besichtigungen, Vorträge und tatsächliches Tun dieser Frage näher auf den Grund zu gehen und die vorhandenen Werte unserer gebauten Umwelt zu sehen und zu schätzen.