Direkt zum Inhalt wechseln
2. Oktober 2022 | Verbandsnachrichten | Rheinland-Pfalz

Landesverbandstag in Koblenz

Vom 30.09. bis zum 01.10. fand der Landesverbandstag des BDB Rheinland-Pfalz in Koblenz statt.
Foto: Gerlinde Wolf.

BDB Landesverband Rheinland-Pfalz:

Landesverbandstag 2022 in Koblenz: „Leben und Bauen im Welterbe“

Text: Dr. Wolfgang Naumer / Armin Kraft / Oliver G. Kleiner

Die öffentliche Veranstaltung zum Landesverbandstag im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein wurde mit den Grußworten der Koblenzer Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz und des BDB-Präsidenten Christoph Schild eröffnet.

Für die folgenden  Festvorträge konnte der BDB wieder hochkarätige Referenten präsentieren: Kunst- und Architekturhistoriker Dr. Martin Bredenbeck ging in seinem Vortrag „Anforderungen und Chancen beim Bauen im historischen Bestand“ sowohl der Frage nach, was wann als historisch relevant eingeschätzt wird und zeigte auf, welchen Stellenwert die Nutzbarkeit historischer Bauten im Rahmen der Nachhaltigkeit haben.

Die Professoren Marc Immel und Dr. Andreas Laubach von der Hochschule Koblenz wiesen anhand ihres Mastermoduls „Integrales Planen“ – auch einem Kernthema des BDB – auf die Wichtigkeit des interdisziplinären Zusammenwirkens hin. Mit der Vorstellung diverser Bauaufgaben, die sowohl ingenieurtechnisches Wissen als auch architektonische Gestaltung des Bauwerks sowie die Integration in das Umfeld verlangen (Brücken, Aussichtspunkte, Türme) konnten die beiden Referenten die Gäste überzeugen. Einigkeit herrschte darüber, dass ein gegenseitiges Verständnis für die Problemfelder der jeweils anderen Disziplin notwendig ist – ein gutes Team ist der Garant für ein gutes Ergebnis.

Der Nachmittag war der Mitglieder- / Delegiertenversammlung gewidmet. Nach Klärung der Regularien konnte Hauptgeschäftsführer Martin Wittjen einen kurzen Einblick in die aktualisierte Internetpräsenz mit den geänderten Schwerpunkten vermitteln, bevor BDB Präsident Christoph Schild ausführlich die aktuellen Probleme und Aufgabenfelder unseres Verbandes skizzierte. Anschließend berichteten der Landesvorstand und die Berater über ihre Aktivitäten im vergangenen Jahr. Die Kassenprüfer Klaus Urschel und Robert Büssow bescheinigten Schatzmeister Kurt Kau eine tadellose Führung der Landeskasse; danach wurde der Vorstand entlastet.

Im Zuge der Vorstandsneuwahl tritt Oliver G. Kleiner nach einstimmiger Wahl die Nachfolge Franz-Josef Zimmermanns an, der vor 11 Jahren ebenfalls in Koblenz zum Vorsitzenden gewählt wurde. Der zweite Landesvorsitzende Dr. Wolfgang Naumer und Kurt Kau, Vorstandsmitglied für Finanzen, wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Die Bezirksgruppe Koblenz, welche den diesjährigen Landesverbandstag ausrichten durfte, nutzte die Veranstaltung als Probelauf für den Baumeistertag 2023. Der BG-Vorsitzende Armin Kraft sieht nach vielfachem Lob dem Baumeistertag 2023 in Koblenz nun etwas entspannter entgegen und freut sich auf eine Präsenzveranstaltung mit vielen Teilnehmern.

BDB Landesverbandsvorstand Rheinland-Pfalz:

Oliver G. Kleiner, Landesvorsitzender, Redaktionsleiter BDB Landesnachrichten

Dr. Wolfgang Naumer, 2. Landesvorsitzender

Kurt Kau, 3. Landesvorsitzender, Vorstandsmitglied für Finanzen

Harry Siemens, Beisitzer, Schriftführer

Gerlinde Wolf, Beisitzerin, stellvertretende Schriftführerin

Elmar Härter, Beisitzer, EDV, Homepage

Norbert Seitz, Beisitzer, Mitgliederverwaltung

Fabian Siemens, Beisitzer, Hochschulen

Nachrichten alle Nachrichten

24. März 2023 | Verbandsnachrichten Bayern

Einladung zum BDB-Frühjahrsempfang 2023 – Anmeldung jetzt möglich

Herzliche Einladung an unsere bayerischen BDB-Mitglieder zum BDB-Frühjahrsempfang 2023 – Anmeldung jetzt möglich
22. März 2023 | Verbandsnachrichten Hellweg

Mitgliederversammlung am 21.03.2023

1. Vorsitzende Astrid Stadtmüller für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt
Architekt BDB Armin Kraft, Vorsitzender der einladenden Bezirksgruppe Koblenz
22. März 2023 | Verbandsnachrichten Koblenz

Einladung zum Baumeistertag 2023 in Koblenz - #suffizient_#effizient_#resilient: einfach BAUMEISTERLICH

Liebe BDB-Mitglieder, liebe Delegierte, die Bezirksgruppe Koblenz lädt Sie vom 18.05.2023 bis 20.05.2023 nach Koblenz, dem nördlichen Tor des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, ein.
21. März 2023 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

Bauwende in der Stadt mit Stroh und Lehm

Mobile Baustelle Stroh zu Gast in Bonn: 11./12.05.2023 - Anmeldung jetzt möglich
21. März 2023 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

Ideenwettbewerb: Städtebauliche Konzepte für das Hornsche Tor Detmold

Ausstellung vom 29.03.-16.04.2023 in Detmold: Städtebauliche Konzepte für das Hornsche Tor - Ideenwettbewerb für Studierende der TH OWL
18. März 2023 | Verbandsnachrichten Südhessen-Nassau

Jahreshauptversammlung 2023

Ehrungen von langjährigen Mitgliedern
16. März 2023 | Aus der Branche Bund

BDB zeichnet neues Positionspapier des Bündnisses "Impulse für den Wohnungsbau" mit

Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum ist ungebrochen hoch. Das Bündnis gibt der Politik nun sechs Punkte an die Hand, wie den Herausforderungen begegnet werden muss.
14. März 2023 | Aus der Branche Niedersachsen

Petition Denkschrift Revitalisierung Ihmezentrum

Eine Gruppe von BewohnerInnen des Ihme-Zentrums und Interessierte/Fachleute aus Hannover haben eine Denkschrift zur Revitalisierung des Ihme-Zentrums verfasst. Mit der Denkschrift soll die öffentliche Diskussion angeregt und die politischen Gremien der Stadt unterstützt werden
13. März 2023 | Verbandsnachrichten Idar-Oberstein

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Bezirksgruppe Idar-Oberstein

13. März 2023 | Verbandsnachrichten Idar-Oberstein

BDB ehrt Heinz Petry für seine 60-jährige Mitgliedschaft – Einladung zur Mitgliederversammlung am 15. März 2023

Im Rahmen des Baumeisterfrühstücks in der BDB Bezirksgruppe Idar-Oberstein konnte sich Heinz Petry über eine seltene Ehrung freuen: Bereits seit 60 Jahren ist der Bauingenieur mittlerweile Mitglied im Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure.