Direkt zum Inhalt wechseln
23. Dezember 2022 | Verbandsnachrichten | Niedersachsen

Nachruf Hans-Georg Oltmanns

Anfang Dezember starb Dipl.-Ing. Hans-Georg Oltmanns, einer der Väter des BIM im Alter von 74 Jahren. Ein Nachruf ...
Foto: Jade Hochschule Oldenburg

Nachruf

Dipl.-Ing. Hans-Georg Oltmanns

19.11.1948  –  07.12.2022

Hans-Georg Oltmanns, einer der „Väter“ des BIM-  Building Information Modelling – hat uns verlassen. Immer unterwegs in Sachen BIM, stets noch eine Idee in petto zur Weiterentwicklung oder auf dem Weg in die Vorlesung, um Studenten zu unterrichten, so kannten wir ihn. Neben seiner Tätigkeit als Prüfingenieur baute er ein Büro für Tragwerksplanung auf, das auch internationale Bauaufgaben kreativ und digital bearbeitet.

Mitglied des BDB seit 1988, war er zunächst Mitglied in der Bezirksgruppe Oldenburg, deren Leitung er 2007 übernahm, bis 2015 die Bezirksgruppen Oldenburg und Wilhelmshaven fusionierten und er den Staffelstab an Annette Lang und Ilka Nordbrock übergab. Für den BDB war Hans-Georg Oltmanns auch in der Ingenieurkammer aktiv und engagierte sich für die Belange des Berufstandes. Seine Frau Uschi und sein Sohn Henning führen die BDB-Tradition nun ohne ihn weiter. Für seine Verdienste im BDB wurde ihm 2015 die goldene Bundesnadel verliehen.

Hans-Georg Oltmanns lehrte seit 1998 an der Jade Hochschule und wurde im Jahr 2011 zum Honorarprofessor an der Jade Hochschule ernannt.

BIM vertritt im BDB nun Christian Heins, der seine berufliche Karriere bei Hans-Georg Oltmanns begann und nun seine Doktorarbeit an der Jadehochschule fertig stellt, ebenfalls Mitglied der Bezirksgruppe Nordwest Niedersachsen wie die Familie Oltmanns, bereits seit vielen Jahren auch Vorstandsmitglied der Bezirksgruppe.

Wie man daraus deutlich erkennt hinterlässt Hans Georg Oltmanns nicht zuletzt durch all die jungen Menschen die er gelehrt und geprägt hat ein lebendiges Erbe das auch in Zukunft den BDB und die Arbeit des Berufsstandes prägen wird.

Wir gedenken mit Dankbarkeit seinem großen Einsatz für den Berufsstand.

Annette Lang/Bruno Blume

Nachrichten alle Nachrichten

Foto: BDB-Bezirksgruppe Krefeld
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Wechsel an der Spitze der BDB-Bezirksgruppe Krefeld

Monika Heimberg folgt auf Oliver Schröter
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Kostenlose Online-Seminare in Kooperation mit der HVV

In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV acht spannende Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg
13. März 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für langjährige Mitgliedschaft geehrt Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen
11. März 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Selbstorganisation im Architekturstudium

Selbstorganisation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du brauchst, um dein Architekturstudium erfolgreich zu absolvieren. Damit du dein Studium effektiv strukturierst, geben wir dir einige wertvolle Tipps zur Selbstorganisation.
11. März 2025 | Pressemitteilung Bund

Der BDB zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD

Bezahlbarer Wohnraum, funktionierende Infrastruktur und Klimaschutz: Deutschland braucht jetzt keine weiteren Ankündigungen, sondern Taten. Die neue Regierung steht hier in der Pflicht!
7. März 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung zur BDB Veranstaltung - „Ökologisch bauen und gesund wohnen mit Lehmbaustoffen von ClayTec“

Wandheizung und ClayTec Lehmputz: Lernen Sie die einzigartige Kombination von Schimmelschutz und Dämmsystem kennen.
5. März 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Architekturpreis

Noch bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.
4. März 2025 | Berufspolitik Baden-Württemberg

Interessenvertretung in Zeiten des Umbruchs - Im Bundestagswahlkampf als Verband punkten

Unterwegs im berufspolitischen Interesse der Mitgliedschaft des BDB-Baden-Württemberg - Ein Rückblick
(c) Arcontor Projekt GmbH
28. Februar 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Blick hinter den Bauzaun des Hagenmarkts

Einladung: Der BDB darf am 11. März kurzfristig hinter den Bauzaun des Hagenmarkts blicken (bereits um 12:15 Uhr)
27. Februar 2025 | Aus der Branche Koblenz

Vortragsreihe Baupraxis im Sommersemester 2025

Ort: HS Koblenz, RMC Konrad Zuse-Str. 1, Raum A032 (Audimax) oder: Zoom-Meeting