Direkt zum Inhalt wechseln
8. August 2023 | Aus der Branche | Würzburg-Bad Kissingen

Neueste städtebauliche Entwicklungen in der Stadt Würzburg

Vortrag von Dipl. Ing. (FH) Peter Wiegand vom Baureferat der Stadt Würzburg am 24.07.2023
Plan Baureferat Stadt Würzburg
Bild Baureferat Stadt Würzburg
Foto Georg Stephan

Neueste städtebauliche Entwicklungen in der Stadt Würzburg

Wer sich über aktuelle und künftige Projekte der Innenstadtsanierung in Würzburg informieren wollte, hatte am 24.07.2023 bei einer Veranstaltung der Bezirksgruppe Würzburg-Bad Kissingen des BDB hierzu eine hervorragende Möglichkeit. Mit Herrn Dipl.-Ing. (FH) Peter Wiegand vom Baureferat der Stadt Würzburg konnte die Bezirksgruppe einen hervorragenden Referenten zum genannten Thema gewinnen.

Herr Wiegand gab uns Informationen zum neuen Stadtbodenkonzept der Stadt Würzburg und zum neuen Sanierungsgebiet Innenstadt. Die planerische Auseinandersetzung mit dem Thema Straßenraumgestaltung findet in ausgelobten und schon entschiedenen Wettbewerben statt. Die Wettbewerbsergebnisse zu den  unterschiedlichen Platz- und Straßenbereichen  wurden im Lauf des Vortrags von den Anwesenden auch hinterfragt. Die geplanten Änderungen mit verkehrsberuhigenden Flächendispositionen und Begrünungen zur Regenwasserspeicherung sind auch für Anwohner und Geschäftsleute ein manchmal heißes Eisen und führen häufig zu kontroversen Diskussionen.

Aber auch weitere laufende Maßnahmen und auch in weiterer Zukunft geplante Projekte wurden detailliert vorgestellt. Einblicke in die verschiedenen Themen wurden anhand von Visualisierungen illustriert. Als Beispiel wurde die geplante Umgestaltung der Brückenrampe zur Alten Mainbrücke gezeigt. Weitere Themen waren die Erneuerung des Hochwasserschutzes im Bereich der Kernstadt, hierzu wurden Lösungsansätze anderer Städte gezeigt.

Das Thema der Erweiterung des Straßenbahnnetzes bis zum Universitätscampus Hubland war sicher eines der am meisten diskutierten des Vortrags. Interessant waren die Parameter, die zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahme berücksichtigt werden müssen und laufenden dynamischen Veränderungen unterliegen. Dadurch wurde der zeitlich lange Weg der Planungsmaßnahme verständlich.

Nachdem Ende des gelungenen und spannenden Vortrags von Herrn Wiegand, der auf Wunsch der Anwesenden mit zusätzlichen Themenbereichen erweitert wurde, wurde die Diskussion der Themen im Rahmen eines Empfangs mit Wein und Gebäck noch lange fortgesetzt.

Die BG Würzburg-Bad Kissingen bedankt sich nochmals sehr herzlich bei Herrn Dipl.-Ing. (FH) Wiegand für seinen Vortrag und natürlich auch beim Hausherren der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt THWS für die Überlassung des Vortragsraums.

Ernst Höring

1. Vorsitzender

BG Würzburg – Bad Kissingen

Nachrichten alle Nachrichten

12. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Exklusive Besichtigung mit Führung des neuen Continentale Campus in Dortmund

Fast 30 BDB-Mitglieder haben am 16. Mai 2025 unsere Einladung angenommen, das neue Ensemble aus drei Bürogebäuden des Continentale Versicherungsverbundes zu besuchen.
5. Juni 2025 | Berufspolitik Regensburg

Baumeistertag 2025 in Potsdam – Gemeinsam Zukunft gestalten

Der Baumeistertag 2025 in Potsdam bot der Regensburger Delegation inspirierende Impulse, fachlichen Austausch und starke Netzwerke. In der besonderen Atmosphäre der Schinkelhalle wurde deutlich: Baukultur braucht Dialog, frische Ideen und gemeinsame Verantwortung für die Zukunft.
5. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Bund

100 Jahre BDB – Neues Buch erzählt die Geschichte des Bauens in Deutschland

Im Fokus steht nicht nur die Geschichte des Verbandes, sondern ein Jahrhundert Planen und Bauen in Deutschland. Jetzt für 25 € bestellen – ein Buch für alle, die sich für Baukultur und Berufsgeschichte interessieren!
4. Juni 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

ArchitekturZeit in Niedersachsen

... das bedeutet zahlreiche Veranstaltungen rund um Architektur und Baukultur. Höhepunkt dieser Wochen im Juni ist der Tag der Architektur am 29. Juni.
Eröffnung Baumeistertag 2025
3. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Bayern

Rückblick auf den Baumeistertag 2025: 100 Jahre BDB

Der Baumeistertag, der traditionell über das lange Himmelfahrtswochenende stattfindet, war heuer kein gewöhnlicher. Schließlich feiert der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure 2025 hundert Jahre Bestehen. Hundert Jahre BDB, das bedeutet hundert Jahre Einsatz für die Berufspolitik.
2. Juni 2025 | Pressemitteilung Bund

Baumeistertag 2025: BDB feiert 100. Jubiläum und gibt Signal für zukunftsfähiges Bauen

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ kamen in Potsdam mehr als 200 Delegierte und zahlreiche Gäste aus Politik, Bauwirtschaft und Planung zusammen.
Floßfahrt auf der Isar am 25.Mai 2025
28. Mai 2025 | Verbandsnachrichten München

Floßfahrt auf der Isar der BG München

Im Mai war die Bezirksgruppe München sehr aktiv. Nach der gelungenen Jahreshauptversammlung am 12. Mai 2025 in den Räumen der Geschäftsstelle, fand 2 Wochen später eine Floßfahrt auf der Isar von Wolfratshausen bis Thalkirchen in München statt. Trotz Regen war es ein erlebnisreicher Tag für alle.
28. Mai 2025 | Aus der Branche Bund

Deutscher Holzbaupreis 2025 verliehen – Holzbau als Zukunftsstrategie und Innovationstreiber

BDB-Präsident Christoph Schild war Teil der 15-köpfigen Fachjury und hielt ein Grußwort, in dem er die Bedeutung des Holzbaus in sieben prägnanten Thesen unterstrich.
26. Mai 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Sommerfest

Gemeinsam mit dem BDA wollen wir wieder feiern im Haus der Baukultur. Am 13. Juni. Melden Sie sich jetzt an.
23. Mai 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Rückblick auf die BDB-Motorradfahrt 2025

Nachdem die Motorradausfahrt in den letzten Jahren aus unterschiedlichen Gründen nicht bzw. nur sehr unregelmäßig stattfand, ist es Thomas Köneke von Pro Office zu verdanken, dass er den Anstoß und die Mitorganisation für die diesjährige BDB-Motorradtour übernommen hat.