Am 6. Februar 2025 fand der Neujahrsempfang des BDB Landesverband Bayern in München statt. Die Veranstaltung stand im Zeichen der „Künstlichen Intelligenz im Planungs- und Bauprozess“
„Die Digitalisierung sei die echte Chance die Entbürokratisierung endlich zu meistern“, so Dr. Mehring. Die Welt habe sich weitergedreht, so der Staatsminister. Wir müssten Märkte, in denen wir früher stark waren, nun digital stark machen. Die Ressource unseres Wohlstands sei der „Brain“ unserer Köpfe und wir müssten dafür sorgen, dass wir ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt der (technologischen) Zukunft gewinnen. Die Digitalwirtschaft sei in den letzten 4 Jahren um 20 Prozent gestiegen, während alle anderen Wirtschaftszweige stagnierten oder sich in Rezession befänden. Daher müssten wir auf die Zukunftstechnologien setzen – unsere Chance sei ein moderner Staat mit einer innovativen Verwaltung. Mit dieser neuen Mentalität sollten wir an dieser Zukunft arbeiten ohne Überregulierung und Angst.
Weitere anregende Impulse kamen von Prof. Lydia Haack, Präsidentin der bayerischen Architektenkammer und Prof. Norbert Gebbeken, Präsident der Bayerischen Ingenieurkammer-Bau sowie Walter von Wittke, Vizepräsident für Finanzen der Bundesgeschäftsstelle des BDB. Zudem präsentierte Dr. Wolfgang Stöger, Geschäftsführer der XEOMETRIC GmbH, anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, den neuen KI-Assistenten in ELITECAD Architecture. Die Moderation wurde von David Meuer, Vorstandsmitglied der ByAK und des BDB Bayern, übernommen.
Ein besonderes Highlight des Abends war außerdem die Ehrung von Heinz Künzer, der dieses Jahr 90 Jahre alt wird. Walter von Wittke verlieh Künzer für seine langjährigen Verdienste als Ehrenvorsitzender und ehemaliger Landesvorsitzender des BDB Landesverband Bayern die goldene Balthasar-Neumann-Medaille.
Im Anschluss bat ein Sektempfang mit der Band Soul Junction Zeit zum Netzwerken und Austausch über die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Einen ausführlicheren Bericht können Sie in der nächsten Ausgabe der BDB Nachrichten nachlesen.
Fotos: Jasmin Albrecht für den BDB Landesverband Bayern
Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales in Bayern mit Vorstandsmitglied David Meuer
Prof. Lydia Haack, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, hielt ein Grußwort
Prof. Norbert Gebbeken mit Mario Mirbach
Heinz Künzer wird mit der goldenen Balthasar-Neumann Medaille geehrt. (2.v.r.). Hier zu sehen mit Marion Bartl, Mario Mirbach und Walter von Wittke
Die goldene Balthasar-Neumann-Medaille mit der Ehrenvorsitzender Künzer geehrt wurde.
In einem kurzen Impulsvortrag präsentierte Dr. Wolfgang Stöger, Geschäftsführer der XEOMETRIC GmbH, inwieweit KI in der Planungspraxis schon angekommen ist. Anhand von Fallbeispielen wurde demonstriert, wie der neue KI-Assistent in ELITECAD Architecture bei der täglichen Arbeit unterstützen kann.
Die Band Soul Junction sorgte für die musikalische Unterhaltung auf dem BDB Neujahrsempfang 2025
Für das leibliche Wohl sorgte ein Fingerfood-Buffet