Direkt zum Inhalt wechseln
2. September 2022 | Aus der Branche | BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Veranstaltungstipp: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2022

Endlich wieder als Präsenzveranstaltung: Die Braunschweiger Brandschutztage der TU Braunschweig finden vom 14. - 15. September statt. Allerdings an neuem Ort.
Braunschweiger Brandschutztage 2022 (Grafik: iBMB).
Braunschweiger Brandschutztage 2022 (Grafik: iBMB)

Die Veranstaltung findet am 14. und 15.09.2022 statt, mit einem Workshop Feuerlöschanlagen am 14.09.2022 und dem Symposium Heißbemessung  am 13.09.2022.

Veranstalter ist Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig (iBMB) unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jochen Zehfuß.

Die Brandschutztage ziehen 2022 erstmals in die Milleniumhalle um.

Schwerpunkte Holzbau und Digitalisierung

Die Veranstaltung beginnt mit Neuerungen im Brandschutz, u.a. wie Brandschutz-Ingenieurmethoden sinnvollerweise in BIM-Prozesse eingebunden werden können, welche toxische Gefahr von Batteriebränden ausgeht und was Neues bei der BauPVO bevorsteht. Im Bereich der Vorschriften werden die neuen Modulbau-Richtlinien in NRW und Überarbeitungen der Normen für Differenzdruckanlagen und Fassadenprüfungen vorgestellt. Ebenfalls werden Nachweise von Brandbekämpfungsabschnittsflächen im Industriebau mit Ingenieurmethoden thematisiert.

Am zweiten Tagungstag werden innovative Brandschutzlösungen, wie die Arena im Olympiapark in München, das höchste Holzhochhaus in Hamburg und geräteintegrierte Brandschutzmaßnahmen vorgestellt.

Abgerundet wird die Tagung durch die Sitzung „Holzbau“, in der die neusten Erkenntnisse aus der Forschung bzgl. brandsicherer Konstruktion von Holzbauteilen, der Rauchdichtigkeit von Anschlüssen und der Branddynamik von Holzbauten vorgestellt werden und der Frage nachgegangen wird, inwieweit die Taktik und Technik der Feuerwehr für die Brandbekämpfung moderner Gebäude in Holzbauweise angepasst werden muss. Das lässt eine spannende Diskussion erwarten!

Eine Besonderheit der Braunschweiger Brandschutz-Tage ist der traditionelle Empfang am 14.09.2022, der in der Tagungsgebühr enthalten ist und eine einmalige Gelegenheit zum zwanglosen Austausch zwischen den Tagungsteilnehmenden, den Referierenden und Ausstellenden bietet.

Ergänzt wird die Fachtagung wieder durch eine begleitende Fachausstellung namhafter Firmen im Bereich des Brandschutzes.

Alle Infos zu den Brandschutztagen

Alle Infos finden Sie auf der Website www.brandschutztage.info,

das Programm finden Sie hier zum Download

WAS: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2022

WANN: 14./15.09.2022 mit Workshop Feuerlöschanlagen (14.09.2022) und Symposium Heißbemessung (am 13.09.2022)

WO: MEC Millenium Event Center in Braunschweig (www.mec-bs.de)

Nachrichten alle Nachrichten

21. März 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Jahresprogramm Bezirksgruppe Sömmerda-Weimar-Pößneck

19. März 2025 | Pressemitteilung Bund

BDB begrüßt Grundgesetzänderung: Jetzt Mittel richtig einsetzen!

Der BDB steht bereit, seine Expertise einzubringen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Foto: BDB-Bezirksgruppe Krefeld
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Wechsel an der Spitze der BDB-Bezirksgruppe Krefeld

Monika Heimberg folgt auf Oliver Schröter
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Kostenlose Online-Seminare in Kooperation mit der HVV

In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV acht spannende Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg
13. März 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für langjährige Mitgliedschaft geehrt Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen
11. März 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Selbstorganisation im Architekturstudium

Selbstorganisation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du brauchst, um dein Architekturstudium erfolgreich zu absolvieren. Damit du dein Studium effektiv strukturierst, geben wir dir einige wertvolle Tipps zur Selbstorganisation.
11. März 2025 | Pressemitteilung Bund

Der BDB zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD

Bezahlbarer Wohnraum, funktionierende Infrastruktur und Klimaschutz: Deutschland braucht jetzt keine weiteren Ankündigungen, sondern Taten. Die neue Regierung steht hier in der Pflicht!
7. März 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung zur BDB Veranstaltung - „Ökologisch bauen und gesund wohnen mit Lehmbaustoffen von ClayTec“

Wandheizung und ClayTec Lehmputz: Lernen Sie die einzigartige Kombination von Schimmelschutz und Dämmsystem kennen.
5. März 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Architekturpreis

Noch bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.
4. März 2025 | Berufspolitik Baden-Württemberg

Interessenvertretung in Zeiten des Umbruchs - Im Bundestagswahlkampf als Verband punkten

Unterwegs im berufspolitischen Interesse der Mitgliedschaft des BDB-Baden-Württemberg - Ein Rückblick