„Nichts bleibt, wie es ist“ – der Blick zurück
Es stimmt, alles ändert sich. Vieles bleibt vom Grundsatz her gleich, aber die Rahmenbedingungen haben sich gründlich gewandelt.
Im August bin ich nach dreiunddreißig Jahren schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen bei der martens+puller Ingenieurgesellschaft mbH aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Allerdings: Im Juni bin ich zum zweiten Mal Opa geworden. Eine Riesenfreude und ein guter Ausgleich.
Auch beim BDB haben sich die Rahmenbedingungen verändert. Seit Januar gibt es kein informativ mehr. Bitte informieren Sie sich stets über unsere Internetseite, hier finden Sie alle News von und über den BDB – und unsere Veranstaltungen.
Veranstaltungen hatten wir in diesem Jahr wieder reichlich. Neben traditionellem Spargel- und Braunkohlessen mit exzellenten Vorträgen gab es eine Baustellenbesichtigung, im „Haus der Baukultur“ das Sommerfest und vor allem Veranstaltungen der Reihe BDB perspektiv mit spannenden Themen und Referenten. Unseren Mietanteil am „Haus der Baukultur“ mussten wir aus Kostengründen allerdings zum Jahresende kündigen. Sehr schade, aber unausweichlich.
Leider war das Jahr 2024 wieder bzw. ist immer noch von wirtschaftlichen Unsicherheiten, aber auch den fürchterlichen Kriegen in der Ukraine und dem nahen Osten geprägt. Hier hat sich leider nichts geändert.
Vor diesem Hintergrund kann man nur auf das neue Jahr hoffen. I have a dream… einer der berühmtesten Sätze ist für mich Inspiration. Frieden auf Erden, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
„Alles neu“ – der Blick nach vorn
Im Januar wählen wir bei der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand und einen neuen 1. Vorsitzenden. Ich stehe nach acht Jahren in diesem Amt nicht noch einmal zur Verfügung. Nehmen Sie bitte alle zahlreich an der Jahreshauptversammlung teil.
Und mein Appell vor allem an die „jungen Mitglieder“: engagieren Sie sich. Der BDB als einziger berufspolitischer Verband für Architekten und Ingenieure ist es wert. Er vertritt Ihre Interessen in Land und im Bund.
Der BDB-Terminkalender 2025 füllt sich bereits:
Es sind noch weitere Termine möglich, lassen Sie sich überraschen oder –
organisieren Sie selbst eine Veranstaltung. Bitte schreiben Sie uns ihre Wünsche.
Und nun zurück ins Jetzt. Wie alle Jahre wieder, es weihnachtet…
Bitte tun Sie mir zum Abschluss einen großen Gefallen, halten Sie einen kurzen Moment inne, nehmen Sie sich einen Moment Zeit.
„Lassen Sie uns gemeinsam Bauschaffen – tolle Lebensräume – für uns und unsere Kinder!“
Wie? Bauen Sie doch einfach mit Ihren Kindern oder Enkelkindern ein Lebkuchenhaus. Sie werden sehen, bauen macht Spaß, mit Kindern noch mehr. Und Sie wissen doch… ist das Kind glücklich…!
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Start ins neue Jahr und nehmen Sie sich Zeit für Ihre Kinder, für Ihre Familie und für sich, nicht nur zur Weihnachtszeit.
Ihr Andreas Kyrath