Anlass war die Ankündigung im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung, mit einem „Wohnungsbau-Turbo“ gegen den Wohnraummangel vorzugehen. Der Wohnungsbau benötigt dringend verlässliche Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Anreize. Verlässliche Förderprogramme sind daher ein effektives Instrument zur Steigerung privater Investitionen im Wohnungsbau.
Friederike Proff ordnete die geplanten Maßnahmen fachkundig ein. Sie betonte die zentrale Rolle von bezahlbarem und zugleich nachhaltigem Wohnraum und machte deutlich, dass es neben finanziellen Impulsen und einer Normenreduzierung vor allem beschleunigte Genehmigungsverfahren und neue, mutige Baukonzepte braucht.
Der Beitrag ist in der ARD-Mediathek abrufbar:
Zum Beitrag im ARD-Morgenmagazin