Direkt zum Inhalt wechseln

Nachrichten Landesverband Rheinland-Pfalz

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
| Aus der Branche | Bund

Re-Start der Förderprogramme des Bauministeriums

Gefördert wird ab heute der Klimafreundliche Neubau, das Altersgerechte Umbauen und das Genossenschaftliche Wohnen.
| Aus der Branche | Bund

Für Demokratie und Vielfalt | BDB unterstützt Statement gegen Rechtsextremismus

Menschen mit Migrationsgeschichte gehören zu unserem Verband und prägen das gesamte Planungs- und Baugewerbe.
| Verbandsnachrichten | Bund

Kein „Weiter so“

BDB-Präsident Christoph Schild auf dem Neujahrsempfang der BDB-Bezirksgruppe Celle-Uelzen
| Aus der Branche | Rheinland-Pfalz

Neujahrsempfang des BDB Landesverbandes Rheinland-Pfalz

Nach dem erfolgreichen Comeback des BDB Neujahrsempfangs im vergangenen Jahr konnte der Landesvorsitzende Oliver G. Kleiner auch dieses Mal wieder viele Gäste im Mainzer Landtagsgebäude begrüßen.
| Aus der Branche | Rheinland-Pfalz

Holzbaupreis Rheinland-Pfalz – #HolzbaupreisRLP2024

Der BDB Landesverband Rheinland-Pfalz macht gerne auf die Auslobung des Holzbaupreises 2024 aufmerksam.
| Berufspolitik | Bund

Berufspolitischer Jahresauftakt: BDB zu Gesprächen im Bundestag

Die Abgeordneten Daniel Föst (FDP) und Christina-Johanne Schröder (Die Grünen) diskutieren mit BDB-Präsident Schild über Förderkulisse, Baugesetzbuchnovelle und Co.
| Aus der Branche | Bund

Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“

Ad-hoc-Papier anlässlich der Haushaltsberatungen des Deutschen Bundestags
| Aus der Branche | Bund

GEG und BEG-Förderung treten in Kraft

Unklare Haushaltssituation sorgt für Kürzungen bei geplanten Maßnahmen.
| Aus der Branche | Bund

Bündnis Bodenwende – Zusammenschluss zieht ernüchternde Halbzeitbilanz

Viele Städte warten noch auf wirkungsvolle Baulandmobilisierung und kommunales Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten.
| Berufspolitik | Bund

Neue EU-Schwellenwerte ab Januar 2024

Der BDB setzt sich weiterhin dafür ein, dass auch kleinere Büros am Wettbewerb teilnehmen können.