Direkt zum Inhalt wechseln
1. Juli 2023 | Verbandsnachrichten | Südhessen-Nassau

BDB-Architekturführung am 02.06.2023 Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach: Architektur und Wein

Bei herrlichem Sonnenwetter fand am 02.06.2023 die BDB-Architekturführung im Kloster Eberbach im Rheingau zum Thema Architektur und Wein statt.
Foto: Joanna Widenka

Erster Halt war die Domäne Steinberg, einer der modernsten Weinkeller Europas. 2008 fertiggestellt, beeindruckt das Kellereigebäude durch seine einmalige Lage teils unterirdisch im Weinberg, fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und wurde 2010 mit dem Architekturpreis Wein ausgezeichnet. Der Architekt Reinhard Moster führte uns persönlich durch das Gebäude und schilderte eindrucksvoll mit Detailausführungen und Hintergrundinformationen die Entstehung und Bau des zeitlos durch klare Formensprache zurückhaltenden Funktionsgebäudes. Im Außenbereich nimmt sich der Baukörper zurück, so dass kaum etwas auf die im Weinberg verbaute modernste Technik hindeutet. Selbstverständlich durfte eine begleitende Weinverkostung auf dem Weg vom oberirdischen eingeschossigen Bau in die Tiefe des Weinbergs nicht fehlen.

Beeindruckt ging es im Anschluss zum Kloster Eberbach, in dem uns der Leiter des Baumanagements Stiftung Kloster Eberbach, Sebastian Macho, mit der historischen Bausubstanz der Wein produzierenden Zisterzienser-Mönche vertraut machte. Eine spannende Tour durch das Baudenkmal wurde mit Details und Informationen zur Sanierung der Klosterkirche, Begehung des durch Kerzenschein beleuchteten mystisch anmutenden Weinlagers mit allerlei Kostbarkeiten und einem Gang über Stege durch den Dachraum abgerundet. Tragwerkskonstruktionen, Restaurierungen und Details zur Rekonstruktion von Baumaterialien und Kunsthandwerk in Verbindung mit dem Einbau moderner technischer Ausstattung zur Nutzung als Veranstaltungsräume beeindruckten die Teilnehmer. Es gab derart viele Details zu entdecken, dass sich ein weiterer Besuch mehr als lohnt.

Auch das Netzwerken und der Austausch kamen nicht zu kurz. Bei einem anschließenden Abendessen im Restaurant Baiken in idyllischer Weinbergskulisse ließen wir den Tag gemeinsam bei kulinarischen Köstlichkeiten in Eltville ausklingen. Fazit: Architektur & Wein sind in Eltville ein Genuss!

Fotos & Text: Joanna Widenka

 

 

 

 

Nachrichten alle Nachrichten

12. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Exklusive Besichtigung mit Führung des neuen Continentale Campus in Dortmund

Fast 30 BDB-Mitglieder haben am 16. Mai 2025 unsere Einladung angenommen, das neue Ensemble aus drei Bürogebäuden des Continentale Versicherungsverbundes zu besuchen.
5. Juni 2025 | Berufspolitik Regensburg

Baumeistertag 2025 in Potsdam – Gemeinsam Zukunft gestalten

Der Baumeistertag 2025 in Potsdam bot der Regensburger Delegation inspirierende Impulse, fachlichen Austausch und starke Netzwerke. In der besonderen Atmosphäre der Schinkelhalle wurde deutlich: Baukultur braucht Dialog, frische Ideen und gemeinsame Verantwortung für die Zukunft.
5. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Bund

100 Jahre BDB – Neues Buch erzählt die Geschichte des Bauens in Deutschland

Im Fokus steht nicht nur die Geschichte des Verbandes, sondern ein Jahrhundert Planen und Bauen in Deutschland. Jetzt für 25 € bestellen – ein Buch für alle, die sich für Baukultur und Berufsgeschichte interessieren!
4. Juni 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

ArchitekturZeit in Niedersachsen

... das bedeutet zahlreiche Veranstaltungen rund um Architektur und Baukultur. Höhepunkt dieser Wochen im Juni ist der Tag der Architektur am 29. Juni.
Eröffnung Baumeistertag 2025
3. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Bayern

Rückblick auf den Baumeistertag 2025: 100 Jahre BDB

Der Baumeistertag, der traditionell über das lange Himmelfahrtswochenende stattfindet, war heuer kein gewöhnlicher. Schließlich feiert der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure 2025 hundert Jahre Bestehen. Hundert Jahre BDB, das bedeutet hundert Jahre Einsatz für die Berufspolitik.
2. Juni 2025 | Pressemitteilung Bund

Baumeistertag 2025: BDB feiert 100. Jubiläum und gibt Signal für zukunftsfähiges Bauen

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ kamen in Potsdam mehr als 200 Delegierte und zahlreiche Gäste aus Politik, Bauwirtschaft und Planung zusammen.
Floßfahrt auf der Isar am 25.Mai 2025
28. Mai 2025 | Verbandsnachrichten München

Floßfahrt auf der Isar der BG München

Im Mai war die Bezirksgruppe München sehr aktiv. Nach der gelungenen Jahreshauptversammlung am 12. Mai 2025 in den Räumen der Geschäftsstelle, fand 2 Wochen später eine Floßfahrt auf der Isar von Wolfratshausen bis Thalkirchen in München statt. Trotz Regen war es ein erlebnisreicher Tag für alle.
28. Mai 2025 | Aus der Branche Bund

Deutscher Holzbaupreis 2025 verliehen – Holzbau als Zukunftsstrategie und Innovationstreiber

BDB-Präsident Christoph Schild war Teil der 15-köpfigen Fachjury und hielt ein Grußwort, in dem er die Bedeutung des Holzbaus in sieben prägnanten Thesen unterstrich.
26. Mai 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Sommerfest

Gemeinsam mit dem BDA wollen wir wieder feiern im Haus der Baukultur. Am 13. Juni. Melden Sie sich jetzt an.
23. Mai 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Rückblick auf die BDB-Motorradfahrt 2025

Nachdem die Motorradausfahrt in den letzten Jahren aus unterschiedlichen Gründen nicht bzw. nur sehr unregelmäßig stattfand, ist es Thomas Köneke von Pro Office zu verdanken, dass er den Anstoß und die Mitorganisation für die diesjährige BDB-Motorradtour übernommen hat.