Direkt zum Inhalt wechseln
1. Juli 2023 | Verbandsnachrichten | Südhessen-Nassau

BDB-Architekturführung am 02.06.2023 Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach: Architektur und Wein

Bei herrlichem Sonnenwetter fand am 02.06.2023 die BDB-Architekturführung im Kloster Eberbach im Rheingau zum Thema Architektur und Wein statt.
Foto: Joanna Widenka

Erster Halt war die Domäne Steinberg, einer der modernsten Weinkeller Europas. 2008 fertiggestellt, beeindruckt das Kellereigebäude durch seine einmalige Lage teils unterirdisch im Weinberg, fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und wurde 2010 mit dem Architekturpreis Wein ausgezeichnet. Der Architekt Reinhard Moster führte uns persönlich durch das Gebäude und schilderte eindrucksvoll mit Detailausführungen und Hintergrundinformationen die Entstehung und Bau des zeitlos durch klare Formensprache zurückhaltenden Funktionsgebäudes. Im Außenbereich nimmt sich der Baukörper zurück, so dass kaum etwas auf die im Weinberg verbaute modernste Technik hindeutet. Selbstverständlich durfte eine begleitende Weinverkostung auf dem Weg vom oberirdischen eingeschossigen Bau in die Tiefe des Weinbergs nicht fehlen.

Beeindruckt ging es im Anschluss zum Kloster Eberbach, in dem uns der Leiter des Baumanagements Stiftung Kloster Eberbach, Sebastian Macho, mit der historischen Bausubstanz der Wein produzierenden Zisterzienser-Mönche vertraut machte. Eine spannende Tour durch das Baudenkmal wurde mit Details und Informationen zur Sanierung der Klosterkirche, Begehung des durch Kerzenschein beleuchteten mystisch anmutenden Weinlagers mit allerlei Kostbarkeiten und einem Gang über Stege durch den Dachraum abgerundet. Tragwerkskonstruktionen, Restaurierungen und Details zur Rekonstruktion von Baumaterialien und Kunsthandwerk in Verbindung mit dem Einbau moderner technischer Ausstattung zur Nutzung als Veranstaltungsräume beeindruckten die Teilnehmer. Es gab derart viele Details zu entdecken, dass sich ein weiterer Besuch mehr als lohnt.

Auch das Netzwerken und der Austausch kamen nicht zu kurz. Bei einem anschließenden Abendessen im Restaurant Baiken in idyllischer Weinbergskulisse ließen wir den Tag gemeinsam bei kulinarischen Köstlichkeiten in Eltville ausklingen. Fazit: Architektur & Wein sind in Eltville ein Genuss!

Fotos & Text: Joanna Widenka

 

 

 

 

Nachrichten alle Nachrichten

24. März 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Rathaus und Opernhaus auf dem Braunschweiger Hagenmarkt? Ja, aber wo?

Die 28 Teilnehmer der Exkursion der BDB-Bezirksgruppe in die Braunschweiger Stadtgeschichte vom 11. März dieses Jahres können das jetzt beantworten.
21. März 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Jahresprogramm Bezirksgruppe Sömmerda-Weimar-Pößneck

19. März 2025 | Pressemitteilung Bund

BDB begrüßt Grundgesetzänderung: Jetzt Mittel richtig einsetzen!

Der BDB steht bereit, seine Expertise einzubringen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Foto: BDB-Bezirksgruppe Krefeld
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Wechsel an der Spitze der BDB-Bezirksgruppe Krefeld

Monika Heimberg folgt auf Oliver Schröter
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Kostenlose Online-Seminare in Kooperation mit der HVV

In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV acht spannende Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg
13. März 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für langjährige Mitgliedschaft geehrt Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen
11. März 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Selbstorganisation im Architekturstudium

Selbstorganisation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du brauchst, um dein Architekturstudium erfolgreich zu absolvieren. Damit du dein Studium effektiv strukturierst, geben wir dir einige wertvolle Tipps zur Selbstorganisation.
11. März 2025 | Pressemitteilung Bund

Der BDB zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD

Bezahlbarer Wohnraum, funktionierende Infrastruktur und Klimaschutz: Deutschland braucht jetzt keine weiteren Ankündigungen, sondern Taten. Die neue Regierung steht hier in der Pflicht!
7. März 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung zur BDB Veranstaltung - „Ökologisch bauen und gesund wohnen mit Lehmbaustoffen von ClayTec“

Wandheizung und ClayTec Lehmputz: Lernen Sie die einzigartige Kombination von Schimmelschutz und Dämmsystem kennen.
5. März 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Architekturpreis

Noch bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.