Direkt zum Inhalt wechseln
23. Februar 2023 | Berufspolitik | Berlin-Brandenburg

BDB Berlin-Brandenburg ist 2023 vorsitzende Institution des Rates für Stadtentwicklung

Der BDB Landesverband Berlin-Brandenburg, vertreten durch Anja Beecken, hat im Februar 2023 den Vorsitz im Rat für Stadtentwicklung übernommen.
Foto: Kai Sternberg

Die Mitglieder des Rates am 09.01.2023 von links nach rechts im Uhrzeigersinn:

Philipp Wehage und Walter Nägeli (beide BDA Berlin), Theresa Keilhacker (AfA – Aktiv für Architektur), Anja Beecken (BDB Landesverband Berlin-Brandenburg), Christian Müller (Baukammer Berlin), Carl Herwarth (Architektenkammer Berlin), Katrin Lompscher (Hermann-Henselmann-Stiftung), Günter Schlusche (Deutscher Werkbund Berlin), Ernst-Wolff Abée (Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg), Stephan Buddatsch (BDLA Berlin), Ralf Ruhnau (Baukammer Berlin), Julia Feier (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen). Nicht im Bild Ingolf Berger (Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung)

Der BDB Landesverband Berlin-Brandenburg, vertreten durch Anja Beecken, hat im Februar 2023 den Vorsitz im Rat für Stadtentwicklung übernommen. Der Rat führt die fachliche Kompetenz von insgesamt zehn Institutionen und Fachverbänden zusammen, um notwendige Erneuerungen einzuleiten, Missstände zu benennen und Fehlentwicklungen zu verhindern. Die politisch unabhängigen Vertreterinnen und Vertreter setzen sich als Teil der aktiven Bürgerschaft im Sinne für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung und Baukultur ein.

Im vergangenen Jahr beschäftigte sich der Rat unter anderem mit dem Abschluss des Werkstattverfahrens zum Molkenmarkt, der zukünftigen Gestaltung des Bereichs Spittelmarkt/ Gertraudenbrücke und der Zukunft des Hansaplatzes vor dem Hintergrund des Welterbevorschlags. Aktuell haben die Mitglieder des Rates an einer Auftaktveranstaltung zum IBA-Sondierungsprozess der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen teilgenommen. Geplant sind außerdem Gespräche mit dem Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut und Gudrun Sack, der Tegel Projekt GmbH. 

 

  • Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V., Landesverband Berlin-Brandenburg
  • Aktiv für Architektur
  • Architektenkammer Berlin
  • Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg
  • Baukammer Berlin
  • Bund Deutscher Architektinnen und Architekten Berlin
  • Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen Lg. Berlin Brandenburg
  • Deutscher Werkbund Berlin
  • Hermann Henselmann Stiftung
  • Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V

Nachrichten alle Nachrichten

24. März 2023 | Verbandsnachrichten Bayern

Einladung zum BDB-Frühjahrsempfang 2023 – Anmeldung jetzt möglich

Herzliche Einladung an unsere bayerischen BDB-Mitglieder zum BDB-Frühjahrsempfang 2023 – Anmeldung jetzt möglich
22. März 2023 | Verbandsnachrichten Hellweg

Mitgliederversammlung am 21.03.2023

1. Vorsitzende Astrid Stadtmüller für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt
Architekt BDB Armin Kraft, Vorsitzender der einladenden Bezirksgruppe Koblenz
22. März 2023 | Verbandsnachrichten Koblenz

Einladung zum Baumeistertag 2023 in Koblenz - #suffizient_#effizient_#resilient: einfach BAUMEISTERLICH

Liebe BDB-Mitglieder, liebe Delegierte, die Bezirksgruppe Koblenz lädt Sie vom 18.05.2023 bis 20.05.2023 nach Koblenz, dem nördlichen Tor des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, ein.
21. März 2023 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

Bauwende in der Stadt mit Stroh und Lehm

Mobile Baustelle Stroh zu Gast in Bonn: 11./12.05.2023 - Anmeldung jetzt möglich
21. März 2023 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

Ideenwettbewerb: Städtebauliche Konzepte für das Hornsche Tor Detmold

Ausstellung vom 29.03.-16.04.2023 in Detmold: Städtebauliche Konzepte für das Hornsche Tor - Ideenwettbewerb für Studierende der TH OWL
18. März 2023 | Verbandsnachrichten Südhessen-Nassau

Jahreshauptversammlung 2023

Ehrungen von langjährigen Mitgliedern
16. März 2023 | Aus der Branche Bund

BDB zeichnet neues Positionspapier des Bündnisses "Impulse für den Wohnungsbau" mit

Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum ist ungebrochen hoch. Das Bündnis gibt der Politik nun sechs Punkte an die Hand, wie den Herausforderungen begegnet werden muss.
14. März 2023 | Aus der Branche Niedersachsen

Petition Denkschrift Revitalisierung Ihmezentrum

Eine Gruppe von BewohnerInnen des Ihme-Zentrums und Interessierte/Fachleute aus Hannover haben eine Denkschrift zur Revitalisierung des Ihme-Zentrums verfasst. Mit der Denkschrift soll die öffentliche Diskussion angeregt und die politischen Gremien der Stadt unterstützt werden
13. März 2023 | Verbandsnachrichten Idar-Oberstein

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Bezirksgruppe Idar-Oberstein

13. März 2023 | Verbandsnachrichten Idar-Oberstein

BDB ehrt Heinz Petry für seine 60-jährige Mitgliedschaft – Einladung zur Mitgliederversammlung am 15. März 2023

Im Rahmen des Baumeisterfrühstücks in der BDB Bezirksgruppe Idar-Oberstein konnte sich Heinz Petry über eine seltene Ehrung freuen: Bereits seit 60 Jahren ist der Bauingenieur mittlerweile Mitglied im Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure.