Direkt zum Inhalt wechseln
11. April 2023 | Berufspolitik | Niedersachsen

Jetzt anmelden: Spargelessen des BDB

Das traditionelle Spargelessen des BDB steht vor der Tür. In diesem Jahr am 24. Mai mit einem Impulsvortrag von Mike Back, Bereichsleiter Immobilien der Volksbank eG, Wolfenbüttel.

Nach dem fulminanten Start mit dem Treffen der Bauschaffenden Anfang März gehen wir nun mit dem kleineren Format in den Frühling.

In diesem Jahr am Mittwoch, dem 24. Mai. Wie gewohnt haben wir im Restaurant „Zur Rothenburg“ Raum für leckeres Stangengemüse und spannende Gesprächsrunden gebucht.

Unser Freundeskreis, namentlich der Vorstand Oliver Struss und Dr. Joachim Gulich haben Ihr Netzwerk spielen lassen und mit Mike Back, dem Bereichsleiter Immobilien der Volksbank eG, Wolfenbüttel, einen interessanten Referenten für einen gesprächsanregenden Impuls gefunden. Mike Back wird uns über die weitreichenden Aktivitäten seiner Bank im Immobilienbereich berichten.

Wir versprechen bereits jetzt: Der Spargel wird frisch und lecker sein. Und das Thema wie immer spannend. Genauso, wie die Gesellschaft bester Laune sein wird. Dazu allerdings brauchen wir SIE.

Melden Sie sich also jetzt sofort an, und tragen sich den Termin ein:

Das BDB Spargelessen im Restaurant „Zur Rothenburg“, findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 24. Mai um 18.30 Uhr statt.

Schnell anmelden bis zum 17. Mai 2023, über unsere Website oder in der Geschäftsstelle, Tel. 0531 23832-126, info@bdb-braunschweig.de

WAS: Das BDB Spargelessen

WANN: Mittwoch, 24. Mai 2023, 18.30 Uhr

WO: Restaurant „Zur Rothenburg“, Lichtenberger Str. 53, 38120 Braunschweig

Nachrichten alle Nachrichten

14. April 2025 | Aus der Branche Bund

Start des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026

Ab sofort haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
11. April 2025 | Aus der Branche Leipzig

Geschichte am lebenden Gebäude

Baustellenbesuch und Stadtarchiv Leipzig – eine Zeitreise in Architektur und Baukultur
10. April 2025 | Berufspolitik Bund

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten für die Bau- und Planungsbranche

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse, noch fehlen aber Klarheit und konkrete Maßnahmen. Wir setzen uns weiterhin für klare Regelungen, eine stärkere Position der Planungsberufe und zukunftsfähige Baupolitik ein.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

EINLADUNG zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Kolleg:innen, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 darf ich Sie recht herzlich nach Ludwigshafen einladen. Die Tagesordnung ist beigefügt.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025

Liebe BDB-Frauen in Rheinland-Pfalz, ich freue mich sehr, dass ich Sie heute zu unserer nächsten BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025 nach Mannheim einladen kann.
Portrait Friederike Proff
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

„Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ – Friederike Proff live im ARD-Morgenmagazin

Am heutigen Donnerstag, 10. April 2025, war unsere stellvertretende Landesvorsitzende Friederike Proff als Expertin im ARD-Morgenmagazin zu Gast. In der Live-Sendung diskutierte sie unter dem Titel „Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt.
7. April 2025 | Verbandsnachrichten Regensburg

Rückblick auf die Tagesexkursion nach Freising

Ein frischer Wind weht durch Freising, damit ist nicht nur die herrliche Frühlingsluft mit dem betörenden Magnolienduft gemeint, die die Exkursionsgruppe der BG Regensburg in der oberbayerischen Domstadt begrüßt. Man spürt sofort die Einladung, Neues zu entdecken und wird neugierig!
3. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk RheinRuhr - "Wie viel Wert steckt in diesem Haus?"

Fragt das UmbauLabor in Gelsenkirchen von BauKulturNRW und bietet allen Interessierten die Möglichkeit durch Besichtigungen, Vorträge und tatsächliches Tun dieser Frage näher auf den Grund zu gehen und die vorhandenen Werte unserer gebauten Umwelt zu sehen und zu schätzen.
1. April 2025 | Berufspolitik Niedersachsen

Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht Honorargutachten

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 27. März 2025 den Endbericht zum HOAI-Honorargutachten online bereitgestellt.
31. März 2025 | Berufspolitik Bund

HOAI-Reform: Wirtschaftsgutachten liegt vor, mögliche Koalition ist am Zug!

Laut dem Gutachten sollen die Honorarwerte den aktuellen Bedingungen entsprechend angepasst und erhöht werden. Nun muss die neue Regierung die HOAI-Novelle auch umsetzen!