Direkt zum Inhalt wechseln
11. Mai 2022 | Berufspolitik | Bund

Sonderumfrage unter BDB-Mitgliedern: Krisenauswirkungen, HOAI, Klimaschutz und Musterbauordnung

Der BDB hat seine Mitglieder u. a. dazu befragt, ob ihr Geschäft unter der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage leidet. Das Ergebnis: Mehr als jedes zweite BDB-Planungsbüro hat mit schwindenden Auftragszahlen zu kämpfen!
Grafik: Anna Voß, BDB.

Anfang April richtete sich der BDB mit einer Kurzumfrage an seine Mitglieder. Abgefragt wurden die Auswirkungen der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation auf die Auftragslage der BDB-Büros. Zudem gab es Fragen zu den Folgen der HOAI-Reform, dem klimagerechten Planen und Bauen sowie zur möglichen Harmonisierung des Bauordnungsrechts. Die Bundesgeschäftsstelle bedankt sich bei allen, die an der Umfrage teilgenommen haben und somit einen wichtigen Beitrag zur berufspolitischen Arbeit des Verbandes geleistet haben!

Die Ergebnisse der Umfrage im Einzelnen:

1. Welche Folgen hat die wirtschaftliche Krise auf die BDB-Planungsbüros?

Mehr als 55 % der Büros gehen in der aktuellen Situation Aufträge verloren! Gefragt nach den Folgen der Lieferengpässe, geben sogar 80 % an, negative Auswirkungen auf ihre Auftragslage zu registrieren. Die Mitglieder wünschen sich vom BDB als Reaktion vor allem ein gutes Informationsangebot sowie die Vertretung ihrer Interessen gegenüber der Politik.

2. Welche Rolle spielt die HOAI nach ihrer Reform 2021?

Auch wenn die HOAI durch den Wegfall der Verbindlichkeit der Honorare etwas an Bedeutung verloren hat, so ist sie weiterhin ein wichtiges Instrument zur Vereinbarung dieser. Zur Wahrheit gehört aber auch: Jede:r Fünfte berichtet von gesunkenen Honoraren!

3. Wie wichtig ist Ihnen beim Planen und Bauen eine Trendwende hin zu mehr Nachhaltigkeit?

91 % der Befragten gaben an, es sei ihnen wichtig bzw. sehr wichtig! Auch bei der Bauherrenschaft scheint das Thema an Bedeutung zu gewinnen: Zwei Drittel der Befragten gaben an, das Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsaspekte immer bzw. oft im Vorfeld oder während der Planung nachgefragt werden. Dabei geht es meist um Energieeffizienz und alternative Anlagentechnik. 75 % der Befragten wünschen sich vom BDB für die Gespräche mit Bauherren vonseiten Unterstützung beim Thema „Argumente für klimagerechtes Planen und Bauen“. Auch ein entsprechendes Weiterbildungsangebot wäre gern gesehen.

4. Befürworten Sie eine bundesweit einheitliche Bauordnung?

86 % antworteten hier mit „Ja“. Dies wird vor allem mit größerer Rechtssicherheit, Zeit- und Kostenersparnis und dem einfacheren Umgang mit Bauherren in anderen Bundesländern begründet. Ein häufig genanntes Gegenargument ist der drohende Verlust landestypischer Bauweisen.

Nachrichten alle Nachrichten

23. Mai 2023 | Aus der Branche Regensburg

Büroluft Schnuppern

23. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Regensburg

Besichtigung einer Ikone der Warenhaus-Architektur in München

22. Mai 2023 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Wirtschaftsförderung zeigt Braunschweigs Potenziale auf Real Estate Arena

Am 24. und 25. Mai präsentiert sich der Wirtschafts- und Immobilienstandort Braunschweig auf der Real Estate Arena in Hannover. Zentrale Themen sind dieses Jahr aktuelle Herausforderungen der Branche rund um Konjunktur, brüchige Lieferketten und Fachkräftemangel.
21. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Hessen

Impressionen vom Baumeistertag 2023 in Koblenz am Rhein

Unter dem Motto „#suffizient_#effizient_#resilient: einfach BAUMEISTERLICH“ fand am 19. und 20. Mai in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz der BDB-Baumeistertag 2023 statt. Nachfolgend ein paar Impressionen.
21. Mai 2023 | Pressemitteilung Bund

„Die planenden Berufe stehen bereit!“ | Zwei Signale vom BDB-Baumeistertag 2023 in Koblenz

Mehr als 200 Delegierte und prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft diskutieren über Lösungen für nachhaltigeren Städtebau.
19. Mai 2023 | Pressemitteilung Bund

7 Auszeichnungen und ein Sonderpreis - Der BDB-Student:innen-Förderpreis 2023 ist vergeben!

Die Preisträger:innen wurden auf dem Baumeistertag 2023 in Koblenz verkündet. Insgesamt wurden 176 Arbeiten eingereicht.
19. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Niedersachsen

Tickets für die Real Estate Arena am 24./25. Mai

Real Estate Arena: Auch dieses Jahr arbeiten Studierende der Leibniz Universität Hannover und der Hochschule Hannover gemeinsam mit BDB, BDA, bdia, BDLA, DASL, SRL, Netzwerk Baukultur und Architektenkammer an einem Messestand. Neugierig? Hier gibt's Tickets
12. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk Rheinland

Besichtigung des Campus Melaten in Aachen
10. Mai 2023 | Berufspolitik Bund

Wichtig und längst überfällig: Der digitale Bauantrag kommt!

Aber: Ohne ein einheitliches System und die Einbindung aller Baubehörden droht neues Chaos.
8. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Niedersachsen

Save the Date: Nordbau in Neumünster

Auf der diesjährigen Nordbau im September wird wieder ein vom BDB mitorganisierter Messerundgang stattfinden. Save the Date - kostenlose Tickets gibt es nach Anmeldung. Und einige Impressionen der letzten Jahre hier...