Direkt zum Inhalt wechseln
Kontakt
BDB Netzwerk-App
BDB Mediathek
Presse und Publikationen
Pressemitteilungen
Login
Mitglied werden
100 Jahre BDB
Über uns
Der BDB auf einen Blick
Mitgliedschaft
Bundesverband
Landesverbände + Bezirksgruppen
BDB Partnernetzwerk
BDB Young Professionals
Themen & Positionen
Jahresleitthema
Stellungnahmen
Positionspapiere
Klimagerechtes Planen und Bauen
BDB 5NB | Die 5 BDB Nachhaltigkeitsbausteine
Digitales Planen und Bauen
BDB-Qualitätssiegel „Baumeisterlich 4.0“
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Jahrbücher
Nachrichten
Aktivitäten
Veranstaltungs- und Seminarkalender
BDB trifft Politik
BDB Baumeistertag
BDB Dialog
Wettbewerbe
BDB x Balbek Bureau – Project: Unity!
Service
Experten-Suche
Beratungsangebot
Downloads
Die BDB Mediathek
BDB-Stellenmarkt
schließen
Mitglied werden
Login
Suche
Menu
Experten finden
Suche nach:
Suchen
Experten finden
Bund Deutscher Baumeister
alle Nachrichten
Nachrichten Landesverband Bayern
Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
alle
Bund
Land
Bezirk
alle
Aus der Branche
Berufspolitik
Verbandsnachrichten
Pressemitteilung
29. November 2023
| Berufspolitik
| Bund
BDB zu den Beschlüssen der 142. Bauministerkonferenz
Der Bestand steht richtigerweise im Fokus, aber ein fader Beigeschmack bleibt.
21. November 2023
| Berufspolitik
| Bund
Gebäudeabriss muss zur Ausnahme werden
BDB unterzeichnet offenen Brief an Bauministerkonferenz und fordert Bestandserhalt durch Sanierung und Umnutzung.
16. November 2023
| Aus der Branche
| Bund
Das klimagerechte Planen und Bauen darf nicht vernachlässigt werden!
BDB-Statement zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt und den Folgen für den Klima- und Transformationsfonds.
7. November 2023
| Berufspolitik
| Bund
Statement des BDB zum „Pakt für schnelleres Planen und Bauen“
Heute haben sich Bund und Länder auf einen Pakt zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen verständigt. Der BDB sieht vieles positiv, vermisst jedoch an manchen Stellen mehr Mut zum "nächsten Schritt".
30. Oktober 2023
| Aus der Branche
| Bund
1. Fachkongress Bauen im Bestand in Duisburg
Der 1. Fachkongress Bauen im Bestand vom 7.-8. November 2023 informiert über Lösungen zur Staub- und Gefahrstoffvermeidung bei Umbau- und Sanierungsarbeiten.
16. Oktober 2023
| Berufspolitik
| Bund
Plädoyer für ein schlankes und starkes Baugesetzbuch!
In einem Schreiben an Bundesbauministerin Klara Geywitz fordern BDB, BAK und andere Verbände Änderungen am Baugesetzbuch u. a. für nachhaltigeres und einfacheres Planen und Bauen.
13. Oktober 2023
| Aus der Branche
| Bund
Der BDB auf den BIM-TAGEN DEUTSCHLAND 2023
Die BIM-TAGE DEUTSCHLAND 2023 fanden vom 9. bis 12. Oktober in Berlin statt. Der BDB gehörte auch in diesem Jahr wieder zu den Kooperationspartnern.
11. Oktober 2023
| Aus der Branche
| Bund
Heinze Klimafestival 2023 in Berlin | BDB als Partner mit mehreren Beiträgen dabei!
Am 23. und 24. November findet das 2. Heinze Klimafestival in der Station Berlin statt. Der BDB präsentiert gemeinsam mit der TH Lübeck ein neues Wohnmodul aus "Project: Unity!" und organisiert einen Workshop zum Thema "Nachhaltigkeit im Planungsprozess".
2. Oktober 2023
| Aus der Branche
| Bund
Bundesrat billigt GEG-Novelle
Alle Voraussetzungen für das Inkrafttreten ab 2024 sind geschaffen. Exklusive Informationen für BDB-Mitglieder jetzt in der BDB-Netzwerk-App!
28. September 2023
| Aus der Branche
| Bund
Der große Wurf für den Wohnungsbau? BDB zum 14-Punkte-Programm der Bundesregierung
Die Bundesregierung will mit einem 14-Punkte-Papier gegen die Wohnungsbaukrise vorgehen. Der BDB hat sich die einzelnen Maßnahmen angesehen. Das Fazit fällt gemischt aus.
Erste
vorherige
1
…
3
4
5
6
7
…
13
nächste
Letzte