Direkt zum Inhalt wechseln

Nachrichten

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
| Pressemitteilung | Bund

Die Grundrichtung stimmt – BDB begrüßt Zielstellung im Baubereich des Koalitionsvertrages

BDB-Präsident Christoph Schild zum Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition: "Auch wenn vieles noch unkonkret verbleibt, stimmt mich die Grundausrichtung positiv."
| Verbandsnachrichten | Düsseldorf

Update BauO NRW

Änderungen zum 02. Juli 2021 + Ausblick auf den digitalen Bauantrag
| Pressemitteilung | Bund

Klimagerechtigkeit, bezahlbarer Wohnungsbau und integrales Planen und Bauen: Unsere Forderungen für die Koalitionsverhandlungen

Heute nehmen die Arbeitsgruppen für die Verhandlungen einer möglichen Ampel-Koalition ihre Arbeit auf. Die Arbeitsgruppe “Bauen und Wohnen” steht wegen der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung der Baubranche besonders im Fokus.
| Pressemitteilung | Bund

Fortsetzung der Förderung von energieeffizienten Gebäuden greift zu kurz

Die heute beschlossene Verlängerung des Förderprogramms für energieeffiziente Gebäude und die damit verbundene Aufstockung des Programms um 5,8 Milliarden auf insgesamt 11,5 Milliarden Euro ist ein Signal in Richtung Klimaschutz, ersetzt aber nicht den dringend nötigen Kurswechsel im Gebäudesektor.
| Berufspolitik | Südhessen-Nassau

AHO wählt neuen Vorstand – Kollege Udo Raabe neues Vorstandsmitglied

Die Mitgliederversammlung des AHO Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. hat Kollege Udo Raabe in den Vorstand gewählt.
| Pressemitteilung | Bund

Die Lehre aus der Baustoffkrise: Bessere gesetzliche Rahmenbedingungen für die Verfügbarkeit von Baustoffen

Um der aktuellen Baustoffkrise beizukommen und zukünftig die Klimaziele im Gebäudebereich erreichen zu können, fordert der BDB eine bessere Vorratshaltung von Baustoffen.
| Pressemitteilung | Bund

BDB kritisiert Sofortprogramm für den Klimaschutz der Bundesregierung

Heute hat das Kabinett das sogenannte Sofortprogramm für den Klimaschutz beschlossen und als Teil des Bundeshaushalts für 2022 vorgestellt. Dem BDB fehlt darin vor allem ein klares Konzept für den Gebäudebereich.
| Pressemitteilung | Bund

BDB fordert Einschränkung des klimaschädlichen Holzexports

Der BDB den Stopp der Begasung von Exportholz mit dem klimaschädlichen Gas Sulfurylflourid (SF). Zudem plädiert er für ein kritisches Hinterfragen des Massenexports von sogenanntem "Kalamitätsholz" und fordert die Stärkung lokaler Holznetzwerke als "Holz der kurzen Wege".
| Pressemitteilung | Bund

BDB stellt berufspolitische Weichen auf virtuellem Baumeistertag 2021

Zum ersten Mal in seiner fast 100-jährigen Geschichte hat der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. seine aller zwei Jahre stattfindende Mitgliederversammlung nicht vor Ort, sondern als hybride Digitalveranstaltung durchgeführt.
| Pressemitteilung | Bund

Vier Auszeichnungen und zwei Anerkennungen: BDB gibt Sieger:innen des Student:innen-Förderpreis 2021 bekannt

Der BDB lobte zum 21. Mal den Förderpreis für Studierende aus, um dem planerischen Nachwuchs eine Bühne zu geben. Auf dem digitalen Baumeistertag am 14.05.2021 wurden die Preisträger:innen in den Bereichen Gebäude, Konstruktion, Ingenieurbauwerke und Städtebauliche Planungen bekanntgegeben.