Direkt zum Inhalt wechseln
Kontakt
BDB Netzwerk-App
BDB Mediathek
Presse und Publikationen
Pressemitteilungen
Login
Mitglied werden
Fortbildung
100 Jahre BDB
Über uns
Der BDB auf einen Blick
Mitgliedschaft
Bundesverband
Landesverbände + Bezirksgruppen
BDB Partnernetzwerk
BDB Young Professionals
Themen & Positionen
Jahresleitthema
Stellungnahmen
Positionspapiere
Klimagerechtes Planen und Bauen
BDB 5NB | Die 5 BDB Nachhaltigkeitsbausteine
Digitales Planen und Bauen
BDB-Qualitätssiegel „Baumeisterlich 4.0“
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Jahrbücher
Aktivitäten
Veranstaltungs- und Seminarkalender
BDB trifft Politik
BDB Baumeistertag
BDB Dialog
Wettbewerbe
BDB x Balbek Bureau – Project: Unity!
Service
Experten-Suche
Mediation im BDB
Beratungsangebot
Downloads
Die BDB Mediathek
BDB-Stellenmarkt
schließen
Mitglied werden
Login
Suche
Menu
Experten finden
Suche nach:
Suchen
Experten finden
Bund Deutscher Baumeister
alle Nachrichten
Nachrichten Bezirk RheinRuhr
Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
alle
Bund
Land
Bezirk
alle
Aus der Branche
Berufspolitik
Verbandsnachrichten
Pressemitteilung
9. September 2025
| Aus der Branche
| Bund
BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ bei
Gemeinsam mit der DWA und zahlreichen Partnern engagieren wir uns in der Allianz für eine wasserbewusste Stadtentwicklung – für resiliente Städte, mehr Lebensqualität und zukunftsfähige Baukultur.
2. September 2025
| Aus der Branche
| Bund
Bauverlag lädt zum Fachkongress für Absturzsicherheit 2025
Der Fachkongress für Absturzsicherheit am 25. und 26. November 2025 in Berlin bringt Experten aus Planung, Bau und Gebäudebetrieb zusammen. Dabei geht es um rechtliche Rahmenbedingungen sowie Lösungen zur Vermeidung von Absturzunfällen.
1. September 2025
| Verbandsnachrichten
| Nordrhein-Westfalen
RegioTalk in Aachen: Ein Blick auf die Baustelle der Zukunft
Baustelle der Zukunft? – In Aachen ist sie bereits Realität. Beim RegioTalk am 26.08.2025 konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Automatisierung das Bauen von morgen prägen werden.
27. August 2025
| Berufspolitik
| Nordrhein-Westfalen
„Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Eure Stimme formt unsere gemeinsame Zukunft.
Unsere Zukunft braucht Eure Stimme! Bei der Wahl zur 13. Vertreterversammlung entscheiden wir gemeinsam über Klimaschutz, Effizienz, Nachwuchs & mehr. „Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Zeit zum Mitbauen!
20. August 2025
| Berufspolitik
| Bund
Klimaschutzbericht 2025: Gebäudesektor übernimmt Schlüsselrolle
Der Klimaschutzbericht 2025 macht deutlich: Der Gebäudesektor ist entscheidend für die Klimaziele. Ohne Wärmewende kein Fortschritt. Architekt:innen, und Ingenieur:innen stehen im Zentrum der Lösungen – und tragen Verantwortung wie Chance zugleich.
12. August 2025
| Aus der Branche
| Bund
4. Klimafestival für die Bauwende | 19.-20. November 2025 in Berlin
Der BDB ist wieder als Initiativpartner Teil des Klimafestivals von Heinze und BauNetz. BDB-Mitglieder bekommen Freikarten!
7. August 2025
| Berufspolitik
| Bund
Mittelstandsfreundliche Vergabe: Losgrundsatz bleibt erhalten!
Die Bundesregierung hat ein Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge beschlossen und hält an der losweisen Vergabe fest. Der BDB hatte dies in einer Stellungnahme an das BMWE gefordert.
5. August 2025
| Verbandsnachrichten
| Bund
100 Jahre BDB: Präsident Christoph Schild zu Gast im DBZ-Podcast
Gemeinsam mit DBZ-Chefredakteur Michael Schuster sprach Christoph Schild über die bewegte Geschichte des Verbandes – und vor allem über aktuelle Themen und Herausforderungen, die die Planungs- und Baubranche heute prägen.
30. Juli 2025
| Berufspolitik
| Bund
BDB nimmt Stellung zum Vergabebeschleunigungsgesetz
Eine mittelstandsfreundliche, transparente und effiziente Vergabepraxis ist essenziell. Ein Plädoyer für die faire, losweise Vergabe öffentlicher Aufträge!
24. Juli 2025
| Aus der Branche
| Bund
Viel Luft nach oben: Zur wirtschaftlichen Lage von Planungsbüros
BDB-Mitgliederumfrage im Vergleich mit aktueller Konjunktur-Befragung von BAK und BIngK
Erste
1
2
3
…
20
nächste
Letzte