Direkt zum Inhalt wechseln

Nachrichten

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
| Berufspolitik | Nordrhein-Westfalen

VII. Vertreterversammlung der IK-BAU Nordrhein-Westfalen

3 BDB-KollegInnen als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
| Berufspolitik | Nordrhein-Westfalen

Austausch zwischen BDB.NRW und bdla

Am 21.02.2024 trafen sich Friederike Proff (Stellvertretende Landesvorsitzende des BDB.NRW) und Markus Kersting (Landesgeschäftsführer des BDB.NRW) zum Austausch mit bdla Präsident Prof. Stephan Lenzen in Düsseldorf.
| Verbandsnachrichten | Nordrhein-Westfalen

BDB.NRW RegioTalk Rheinland

Am 08.03.2024 fand in Aachen der BDB.NRW RegioTalk Rheinland statt, der sich zentralen Herausforderungen und Chancen der Luftfahrtindustrie widmete.
| Pressemitteilung | Bund

BDB startet Fortbildungsreihe mit 5 Bausteinen für den Bauantrag der Zukunft

Mit fünf vereinfachten Bausteinen für die Gebäudeklassen 1 bis 5, soll eine standardisierte Nachhaltigkeitsbetrachtung bei allen Bauvorhaben etabliert werden, um die Bauwende in der täglichen Planungsarbeit umsetzbar zu machen.
| Aus der Branche | Idar-Oberstein

Neuwahlen bei der BDB Bezirksgruppe Idar-Oberstein

Zur Jahreshauptversammlung hatte die Bezirksgruppe des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure in das Diamanthotel Handelshof nach Tiefenstein eingeladen.
| Verbandsnachrichten | Nordrhein-Westfalen

BDB.NRW RegioTalk Olpe

Vom klassischen Bergbauproduzenten zum Automobilzulieferer – Die erfolgreiche Transformation der Schiefergruben Magog.
| Aus der Branche | Bund

Erdbebenbemessung – aber nach welcher Norm?

Ein Gastbeitrag von BDB-Mitglied Dipl.-Ing. Claudia Wuttke.
| Verbandsnachrichten | Niedersachsen

Der neue Landesspiegel aus Niedersachsen ist da

Jetzt im Briefkasten und bei den Downloads
| Verbandsnachrichten | Niedersachsen

Neue Landes­geschäfts­stellenleiterin für Niedersachsen

Dr. Marion Dietrich übernimmt von Karin Kellerer
| Aus der Branche | Bund

„Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2024! | Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

Auf der digitalBAU in Köln wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2024 durch das BMWK ausgezeichnet. Der BDB ist Mitauslober des Wettbewerbs.