Direkt zum Inhalt wechseln
Kontakt
BDB Netzwerk-App
BDB Mediathek
Presse und Publikationen
Pressemitteilungen
Login
Mitglied werden
Fortbildung
100 Jahre BDB
Über uns
Der BDB auf einen Blick
Mitgliedschaft
Bundesverband
Landesverbände + Bezirksgruppen
BDB Partnernetzwerk
BDB Young Professionals
Themen & Positionen
Jahresleitthema
Stellungnahmen
Positionspapiere
Klimagerechtes Planen und Bauen
BDB 5NB | Die 5 BDB Nachhaltigkeitsbausteine
Digitales Planen und Bauen
BDB-Qualitätssiegel „Baumeisterlich 4.0“
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Jahrbücher
Aktivitäten
Veranstaltungs- und Seminarkalender
BDB trifft Politik
BDB Baumeistertag
BDB Dialog
Wettbewerbe
BDB x Balbek Bureau – Project: Unity!
Service
Experten-Suche
Mediation im BDB
Beratungsangebot
Downloads
Die BDB Mediathek
BDB-Stellenmarkt
schließen
Mitglied werden
Login
Suche
Menu
Experten finden
Suche nach:
Suchen
Experten finden
Bund Deutscher Baumeister
Nachrichten
Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
alle
Bund
Land
Bezirk
alle
Aus der Branche
Berufspolitik
Verbandsnachrichten
Pressemitteilung
5. Oktober 2023
| Aus der Branche
| Rheinland-Pfalz
3. BDB-Ortstermin 2023 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz: Besichtigung Klosterkirche Sponheim, Museum und Klosterruine Disibodenberg, Disibodenberger Kapelle in Bad Sobernheim mit Ausklang im „DENKMALz“
Aller guten Dinge sind drei! Mit der dritten Ausgabe etabliert sich das neu geschaffene Format „BDB-Ortstermine“ immer mehr und ist mittlerweile aus dem BDB-Kalender nicht mehr weg-zudenken ....
2. Oktober 2023
| Aus der Branche
| Bund
Bundesrat billigt GEG-Novelle
Alle Voraussetzungen für das Inkrafttreten ab 2024 sind geschaffen. Exklusive Informationen für BDB-Mitglieder jetzt in der BDB-Netzwerk-App!
29. September 2023
| Verbandsnachrichten
| Celle / Uelzen
Save the Date: Neujahrsempfang der BG Celle/Uelzen
Neujahrsempfang 2024 der Bezirksgruppe Celle und Uelzen am 13. Januar 2024 um 16.15 Uhr im historischen Celler Herzogschloss.
28. September 2023
| Aus der Branche
| Bund
Der große Wurf für den Wohnungsbau? BDB zum 14-Punkte-Programm der Bundesregierung
Die Bundesregierung will mit einem 14-Punkte-Papier gegen die Wohnungsbaukrise vorgehen. Der BDB hat sich die einzelnen Maßnahmen angesehen. Das Fazit fällt gemischt aus.
27. September 2023
| Aus der Branche
| Bund
BIM-TAGE DEUTSCHLAND 2023 | Kostenlose Online-Tickets für BDB-Mitglieder!
Die BIM-TAGE DEUTSCHLAND 2023 finden vom 09. bis 12. Oktober in Berlin statt. Der BDB gehört auch in diesem Jahr wieder zu den Kooperationspartnern.
25. September 2023
|
Pressemitteilung | Bund
BDB zum Wohnungsbaugipfel: Planungsrecht neu ausrichten und Lasten reduzieren
Der BDB macht konkrete Vorschläge für die Lösung des Wohnungsbaudilemmas.
18. September 2023
| Verbandsnachrichten
| Nordrhein-Westfalen
Aufbruch in die Zukunft der Baubranche!
Wir blicken zurück auf eine bemerkenswerte Veranstaltung, die uns zahlreiche neue Perspektiven eröffnet hat. Inzwischen sollte jedem klar sein, dass wir nicht so weiterbauen können wie bisher. Klimakrise, Ressourcenknappheit aber auch der Fachkräftemangel zwingen uns zum Umdenken.
13. September 2023
| Verbandsnachrichten
| Nordrhein-Westfalen
BDB RegioTalks begeistern Architektur- und Genussliebhaber in Essen, Aachen und Höxter!
Der BDB setzt seine erfolgreiche Reihe „RegioTalk“ fort, die Informationsaustausch und Genuss miteinander verbindet.
8. September 2023
|
Pressemitteilung | Bund
Dramatische Lage im Wohnungsbau – BDB fordert bessere Rahmenbedingungen beim Planen und Bauen
Signal von der Bundesvorstandssitzung des BDB auf der NordBau in Neumünster - Wohnungsbaukrise setzt sich ungehemmt fort. Was es nun zu tun gilt:
8. September 2023
| Berufspolitik
| Bayern
„Politik im Dialog – Wahlprüfsteine KlimaKulturKompetenz“ der ByAK
Anlässlich der anstehenden Landtagswahlen im Oktober in Bayern organisiert der Treffpunkt Architektur Ober- und Mittelfranken der ByAK am Donnerstag, 21.09.23, eine Podiumsdiskussion mit Landespolitikerinnen und -politikern aus der Region. Grundlage des Gesprächs sind die Wahlprüfsteine.
Erste
vorherige
1
…
28
29
30
31
32
…
55
nächste
Letzte