Direkt zum Inhalt wechseln

Bundeskulturstiftung Halle

Hundertwasserhaus

Bundesumweltamt Dessau

Blaue Stunde an der Elbe

Elbauenpark

Barock am Breiten Weg

Sachsen-Anhalt

Landesverband

Willkommen bei Ihrem Landesverband!

Nachrichten alle Nachrichten

8. Juli 2025 | Aus der Branche Bund

Hochschule Wismar: DIA-Preis für beste Abschlussarbeiten vergeben

BDB-Präsident Christoph Schild übergibt die Auszeichnungen, der BDB ist fester Bestandteil und Sponsor der Ausstellung.
17. Juni 2025 | Berufspolitik Bund

BDB zum Wohnungsbaugesetz: Gute Ansätze, aber auch ein echter „Bau-Turbo“?

Wir zeigen mit der „Potsdamer Erklärung“ einen möglichen Reformpfad auf.
5. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Bund

100 Jahre BDB – Neues Buch erzählt die Geschichte des Bauens in Deutschland

Im Fokus steht nicht nur die Geschichte des Verbandes, sondern ein Jahrhundert Planen und Bauen in Deutschland. Jetzt für 25 € bestellen – ein Buch für alle, die sich für Baukultur und Berufsgeschichte interessieren!
28. Mai 2025 | Aus der Branche Bund

Deutscher Holzbaupreis 2025 verliehen – Holzbau als Zukunftsstrategie und Innovationstreiber

BDB-Präsident Christoph Schild war Teil der 15-köpfigen Fachjury und hielt ein Grußwort, in dem er die Bedeutung des Holzbaus in sieben prägnanten Thesen unterstrich.
16. Mai 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Nachruf auf Hans Georg Wagner | 1938 – 2025

Wir trauern um unseren langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten Hans Georg Wagner, der am 15. Mai 2025 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
12. Mai 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Mit dem Wasser Planen und Bauen: BDB-Jahrbuch 2025-26 erschienen!

Renommierte Autor:innen aus unterschiedlichen Fach-Disziplinen schreiben über das Schwammprinzip, modernen Brückenbau, wassersensible Quartiersentwicklung und vieles mehr. Das Jahrbuch ist digital und gedruckt kostenlos erhältlich.
6. Mai 2025 | Aus der Branche Bund

Bewerbungsstart Prix AMO 2025

Der Verband „AMO – Architecture et Maîtres d’Ouvrage“ hat am 15. April den offiziellen Start der Ausgabe 2025 seines renommierten „Prix AMO“ bekannt gegeben.
22. April 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Das Team der Bundesgeschäftsstelle sucht Verstärkung!

Zu besetzen ist die Position Referent:in für Finanz- und Beitragswesen. Gesucht werden Buchhalter:innen oder eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann. Jetzt bewerben!
14. April 2025 | Aus der Branche Bund

Start des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026

Ab sofort haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
10. April 2025 | Berufspolitik Bund

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten für die Bau- und Planungsbranche

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse, noch fehlen aber Klarheit und konkrete Maßnahmen. Wir setzen uns weiterhin für klare Regelungen, eine stärkere Position der Planungsberufe und zukunftsfähige Baupolitik ein.

Weitere Informationen

Kontakt

Vorsitzender

Dipl.-Ing. Uwe Thal
Architekt
Sophie-von-Boetticher-Str. 2
39245 Gommern/ OT Vogelsang

Finden Sie Ihren Experten über unsere Suche!

Darum BDB

Interdisziplinär

Wir sind das Netzwerk für Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Stadtplaner:innen - egal ob freischaffend oder angestellt. Auch Baupraktiker:innen und Studierende der planenden Berufe sind elementare Bestandteile des BDB.

Vernetzt

Das Verbandsleben ist geprägt durch den Austausch auf hohem fachlichen Niveau. Über die 60 Bezirksgruppen und 15 Landesverbände ergeben sich nicht nur für Berufsanfänger:innen vielfältige Kontakte.

Berufspolitisch

Wir sind auf Bundes- und Landesebene in wichtigen Entscheidungsgremien aktiv und setzen uns konsequent für die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder ein.

Praxisnah

Wir bieten seit vielen Jahren von den Kammern anerkannte Weiterbildungen an. Sie sind fachlich fundiert und am praktischen Bedarf der planenden Berufe orientiert.