Direkt zum Inhalt wechseln

Bezirksgruppe Bielefeld-Gütersloh

Willkommen bei der Bezirksgruppe Bielefeld-Gütersloh!

Die Bau- und Immobilienbranche befindet sich in epochalen Veränderungen. Klimawandel, Digitalisierung und Globalisierung stehen exemplarisch für Themen und Gründe, die enorme Änderungen an den Planungs- und Bauprozessen erforderlich machen.

Das klassische Berufsbild des Baumeisters und damit auch der Bund Deutscher Baumeister standen immer schon für interdisziplinäres Denken und Handeln. Wir von BdB sind davon überzeugt, dass die bevorstehenden Aufgaben nur gemeinsam und interdisziplinär gelöst werden können.

In der Bezirksgruppe Bielefeld-Gütersloh möchten wir gemeinsam dafür sorgen, dass die Transformation in der Bau- und Immobilienbranche gelingen kann, in dem wir

  • durch Pressearbeit und Vorträge in der Bevölkerung und insbesondere bei den Akteuren der Bau- und Immobilienbranche das Bewusstsein für notwendige Veränderungen schaffen.
  • durch Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen für die erforderlichen Fertigkeiten und Kompetenzen sorgen.
  • durch lokale Vernetzung die Grundlage für eine intensive, interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken.

Sollten wir Ihr Interesse am BDB geweckt haben, freuen wir uns, Sie bei einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! Regelmäßig sind dort Vorstandsmitglieder und andere Aktive der Bezirksgruppe anzutreffen, die Ihnen gerne Rede und Antwort stehen.

Nachrichten alle Nachrichten

17. Oktober 2025 | Berufspolitik Bund

Länder billigen „Bau-Turbo“ – BDB begrüßt Mut und mahnt zur Sorgfalt

Mit dem Ja des Bundesrats ist der Weg frei für das neue Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus. Der BDB begrüßt die Initiative, weist aber auf Risiken und Gestaltungserfordernisse hin.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.
24. September 2025 | Berufspolitik Bund

Bundeshaushalt 2025/2026 ohne echtes Aufbruchssignal für den Wohnungsbau

Ein Haushalt verabschiedet, einer vorgestellt. Der BDB ordnet die wichtigsten Neuerungen ein.
24. September 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Rückblick: 7. BDB-Symposium für Denkmalschutz im Baukunstarchiv Dortmund

Am 18. September 2025 fand im Baukunstarchiv Dortmund das 7. BDB-Symposium für Denkmalschutz statt. Zahlreiche Architektinnen, Architekten und Fachleute aus der Denkmalpflege nutzten die Gelegenheit um sich auszutauschen.
17. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB unterstützt neues Positionspapier der Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“

Das Bündnis „Impulse für den Wohnungsbau“ legt ein neues Positionspapier vor – mit klaren Forderungen für mehr bezahlbaren Wohnraum und eine entschlossene Wohnungsbaupolitik.
10. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB gratuliert Bundesstiftung Baukultur zum 25-jährigen Jubiläum

Der BDB ist Gründungsmitglied der BSBK und war auf dem Jubiläums-Festakt in Bonn mit Präsident Christoph Schild, Präsidiumsmitglied Ute Zeller und Geschäftsführer Martin Wittjen vertreten.
9. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ bei

Gemeinsam mit der DWA und zahlreichen Partnern engagieren wir uns in der Allianz für eine wasserbewusste Stadtentwicklung – für resiliente Städte, mehr Lebensqualität und zukunftsfähige Baukultur.

Kontakt

Vorsitzender

Dipl.-Ing. (TH) Michael Streich
Otto-Brenner-Str. 209
33604 Bielefeld

2. Vorsitzender

Dipl.-Ing. (FH) Olaf Krone
Architekt BDB
Berliner Straße 33
33378 Rheda-Wiedenbrück

Finden Sie Ihren Experten über unsere Suche!

Darum BDB

Interdisziplinär

Wir sind das Netzwerk für Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Stadtplaner:innen - egal ob freischaffend oder angestellt. Auch Baupraktiker:innen und Studierende der planenden Berufe sind elementare Bestandteile des BDB.

Vernetzt

Das Verbandsleben ist geprägt durch den Austausch auf hohem fachlichen Niveau. Über die 60 Bezirksgruppen und 15 Landesverbände ergeben sich nicht nur für Berufsanfänger:innen vielfältige Kontakte.

Berufspolitisch

Wir sind auf Bundes- und Landesebene in wichtigen Entscheidungsgremien aktiv und setzen uns konsequent für die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder ein.

Praxisnah

Wir bieten seit vielen Jahren von den Kammern anerkannte Weiterbildungen an. Sie sind fachlich fundiert und am praktischen Bedarf der planenden Berufe orientiert.