Direkt zum Inhalt wechseln

3. BDB-KÖLN Architektur-Fotografie-Preis | 2025

Der 3. Fotowettbewerb baumeisterliches:koeln ist entschieden!
weiterlesen

BDB-KÖLN Historie

Die Bezirksgruppe Köln des BDB kann im Jahr 2023 auf eine 75 Jahre dauernde Geschichte zurückblicken oder fast 100 Jahre!
weiterlesen

BDB.NRW Landesverbandstagung 2023 in KÖLN

Rückschau zur BDB.NRW Landesverbandstagung
weiterlesen

Regio-Talk-Rheinland

Informieren - Austauschen - Genießen - Ein gelungener Auftakt in Siegburg
weiterlesen

Bezirksgruppe Köln

Fotowettbewerb:

Die Jury hat getagt! Die Vernissage mit Preisverleihung und Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger zum 3. BDB-KÖLN Architektur-Fotografie-Preis | 2025 baumeisterliches:koeln fand am 22. Mai auf dem in der Kölner Innenstadt zentral gelegenen L.-Fritz-Gruber-Platz statt. Prämiert wurden ausgewählte Einreichungen mit Geldpreisen in Höhe von gesamt 2.750 €.

Alle Interessierten und alle Teilnehmenden waren herzlich zur Vernissage eingeladen. Die ausgewählten Fotos können bis zum 28. Juni in Form einer Freiluftausstellung rund um die Uhr besichtigt werden. Hier geht es zu den Informationen zum Fotowettbewerb 3. BDB-KÖLN Architektur-Fotografie-Preis | 2025 baumeisterliches:koeln

Die Bezirksgruppe BDB-KÖLN vertritt seit ihrer Gründung die beruflichen Belange von ArchitektInnen und IngenieurInnen. Der BDB-KÖLN kann auf eine 75 Jahre dauernde Geschichte zurückblicken. Wird die Kölner Vorläuferorganisation des BDB mit in die Betrachtung einbezogen, so liegt die Gründung schon fast 100 Jahre zurück. Hier die Geschichte des BDB-KÖLN, viel Spaß beim lesen der BDB-KÖLN Historie.

Alle BDB bundesweiten Veranstaltungen, Seminare und Exkursionen sind zu finden unter dem Button „Veranstaltungen“.

Weitere Informationen über den BDB-KÖLN erhalten Sie mit den untenstehenden Buttons Mehr Informationen und Kontakt.

Nachrichten alle Nachrichten

10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.
24. September 2025 | Berufspolitik Bund

Bundeshaushalt 2025/2026 ohne echtes Aufbruchssignal für den Wohnungsbau

Ein Haushalt verabschiedet, einer vorgestellt. Der BDB ordnet die wichtigsten Neuerungen ein.
24. September 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Rückblick: 7. BDB-Symposium für Denkmalschutz im Baukunstarchiv Dortmund

Am 18. September 2025 fand im Baukunstarchiv Dortmund das 7. BDB-Symposium für Denkmalschutz statt. Zahlreiche Architektinnen, Architekten und Fachleute aus der Denkmalpflege nutzten die Gelegenheit um sich auszutauschen.
17. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB unterstützt neues Positionspapier der Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“

Das Bündnis „Impulse für den Wohnungsbau“ legt ein neues Positionspapier vor – mit klaren Forderungen für mehr bezahlbaren Wohnraum und eine entschlossene Wohnungsbaupolitik.
10. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB gratuliert Bundesstiftung Baukultur zum 25-jährigen Jubiläum

Der BDB ist Gründungsmitglied der BSBK und war auf dem Jubiläums-Festakt in Bonn mit Präsident Christoph Schild, Präsidiumsmitglied Ute Zeller und Geschäftsführer Martin Wittjen vertreten.
9. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ bei

Gemeinsam mit der DWA und zahlreichen Partnern engagieren wir uns in der Allianz für eine wasserbewusste Stadtentwicklung – für resiliente Städte, mehr Lebensqualität und zukunftsfähige Baukultur.
2. September 2025 | Aus der Branche Bund

Bauverlag lädt zum Fachkongress für Absturzsicherheit 2025

Der Fachkongress für Absturzsicherheit am 25. und 26. November 2025 in Berlin bringt Experten aus Planung, Bau und Gebäudebetrieb zusammen. Dabei geht es um rechtliche Rahmenbedingungen sowie Lösungen zur Vermeidung von Absturzunfällen.

Weitere Informationen

Kontakt

Geschäftsstelle

Obenmarspforten 7-11
50667 Köln

Vorsitzender

Dipl.-Ing. Georg Wintgen
Architekt BDB

Finden Sie Ihren Experten über unsere Suche!

Darum BDB

Interdisziplinär

Wir sind das Netzwerk für Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Stadtplaner:innen - egal ob freischaffend oder angestellt. Auch Baupraktiker:innen und Studierende der planenden Berufe sind elementare Bestandteile des BDB.

Vernetzt

Das Verbandsleben ist geprägt durch den Austausch auf hohem fachlichen Niveau. Über die 60 Bezirksgruppen und 15 Landesverbände ergeben sich nicht nur für Berufsanfänger:innen vielfältige Kontakte.

Berufspolitisch

Wir sind auf Bundes- und Landesebene in wichtigen Entscheidungsgremien aktiv und setzen uns konsequent für die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder ein.

Praxisnah

Wir bieten seit vielen Jahren von den Kammern anerkannte Weiterbildungen an. Sie sind fachlich fundiert und am praktischen Bedarf der planenden Berufe orientiert.