Direkt zum Inhalt wechseln

Nachrichten Landesverband Baden-Württemberg

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
| Berufspolitik | Bund

Eine vertane Chance! | Recycling-Baustoffe bleiben nach Bundesrats-Beschluss Abfall

Am 7. Juli stimmte der Bundesrat über die Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung ab, welche nun zum 1. August in Kraft treten wird. Größtes Versäumnis ist dabei die bislang fehlende Regelung der Kriterien, wonach Recycling-Baustoffe ihre Qualifikation als Abfall verlieren.
| Verbandsnachrichten | Bund

BDB-Klimabauplan geht über Grenzen: Nachhaltiges Bauen in der Mongolei

BDB-Architekt Uwe Fickenscher berichtet von seiner Reise in die Mongolei, wo er bereits mehrfach zum Austausch über das "Solare Bauen" weilte.
| Verbandsnachrichten | Bund

Project: Unity! – BDB eröffnet mit balbek bureau und Studierenden Ausstellung in Hamburg

Im Verlauf des Projektes bauten Studierende der TH Lübeck und der TU Darmstadt menschenwürdige Unterkünfte für Geflüchtete nach einem Konzept von Slava Balbek aus Kyiv.
| Berufspolitik | Bund

Bundesrat stimmt Änderung der Vergabeverordnung zu: BDB kritisiert Entscheidung scharf!

Öffentliche Verfahren werden durch EU-Richtlinien deutlich aufwändiger, vor allem für Kommunen.
| Aus der Branche | Bund

BDB begrüßt Einigung im Kabinett zum Gebäudeenergiegesetz

Die Kopplung an die kommunale Wärmeleitplanung ist ein entscheidender Schritt.
| Berufspolitik | Bund

Wichtig und längst überfällig: Der digitale Bauantrag kommt!

Aber: Ohne ein einheitliches System und die Einbindung aller Baubehörden droht neues Chaos.
| Berufspolitik | Bund

BDB beim Verbändedialog mit Bauministerin Geywitz

Im Fokus: Senkung der Baukosten, Novellierung des BauGB, Normungswesen und Digitalisierung.
| Aus der Branche | Bund

Die Gewinner des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2023 stehen fest!

Auf der BAU in München wurden heute die Preise im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2023 verliehen. Der BDB ist Mitauslober des Wettbewerbs.
| Aus der Branche | Bund

BDB bezieht Position zu neuem GEG-Entwurf

Die von Gebäuden und Bauwerken ausgehenden CO2-Emissionen müssen schnell reduziert werden. Dafür schlägt der BDB einen Systemwechsel vor.
| Verbandsnachrichten | Bund

Ute Zeller ins Präsidium des ZBI gewählt

Die Präsidentin des BDB Baden-Württemberg ist nun Teil des Präsidiums im Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI).