Einsatzgebiet/ Lösungsansätze bei: • Allgemeine Konflikte zwischen den am Bau Beteiligten + Fachplanern • Vorbereitung einer Nachfolgereglung in Betrieben • vorgeschriebene und formelle Beteiligungsverfahren • Innerbetrieblichen Konflikten zwischen Mitarbeiter,Vorgesetzte, Gesellschafter • Konflikte zwischen Unternehmen und Auftraggebern
WIE FUNKTIONIERT MEDIATION
Mediator:innen sind dazu ausgebildet, die Parteien in einem strukturierten kommunikativen Prozess dabei zu unterstützen, den Konflikt selbst zu lösen. Sie sindneutral (allparteilich) und nicht Teil des Konfliktes.
WAS SIND DIE VORTEILE?
Die Konfliktlösung mittels einer Mediation führt zu einer schnellen. kostengünstigen und zukunftsorientierten Lösung. Sie eignet sich daher besonders auch als baubegleitender Prozess.
MEDIATION IM BDB
Die im BDB engagierten und entsprechend ausgebildeten Architekten/innen und Ingenieure/innen sind bestens dafür geeignet in Bau- und Planungskonflikten, als auch bei innerbetrieblichen Konflikten Lösungen zu befördern. Im BDB arbeiten viele Mitglieder als Mediator:in.
Sie suchen einen Mediator:in oder haben Interesse mitzuarbeiten? Dann melden Sie sich bei uns unter info@baumeister-online.de.