Direkt zum Inhalt wechseln

BDB Bayern Neujahrsempfang 2025

Ehrengast Dr. Fabian Mehring, bay. Staatsminister für Digitales mit Mario Mirbach (links) und David Meuer (rechts)
weiterlesen

BDB Bayern Neujahrsempfang 2025

Prof. Norbert Gebbeken hält ein Grußwort zu dem Thema KI.
weiterlesen

BDB Bayern Neujahrsempfang 2025

Prof. Lydia Haack, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, auf dem Neujahrsempfang.
weiterlesen

BDB Bayern Neujahrsempfang 2025

Ehrenpräsident Heinz Künzer erhält die goldene Balthasar-Neumann-Medaille.
weiterlesen

BDB Bayern Neujahrsempfang 2025

Die Band Soul Junction sorgte beim Sektempfang für gute Stimmung.
weiterlesen

Landesverbandstag 2024

Wir stellen vor: den neuen Landesvorstand des BDB Bayern 2024 bis 2028
weiterlesen

Landesverbandstag 2024

Delegiertenversammlung mit Festrede von Markus Ferber, MdEP
weiterlesen

Landesverbandstag 2024

Sommerfest am Abend der Mitgliederversammlung
weiterlesen

100 Jahre BDB

Beiträge für Social-Media-Kampagne gesucht
weiterlesen

Digitalbonus Bayern auch für Freie Berufe

Der BDB Bayern fordert finanzielle staatliche Unterstützung für die Digitalisierung der Baubranche.
weiterlesen

BDB Bayern auf Social Media

Suchen und finden Sie uns auf LinkedIn, Instagram und Facebook!
weiterlesen

Nachrichten alle Nachrichten

8. Juli 2025 | Aus der Branche Bund

Hochschule Wismar: DIA-Preis für beste Abschlussarbeiten vergeben

BDB-Präsident Christoph Schild übergibt die Auszeichnungen, der BDB ist fester Bestandteil und Sponsor der Ausstellung.
17. Juni 2025 | Berufspolitik Bund

BDB zum Wohnungsbaugesetz: Gute Ansätze, aber auch ein echter „Bau-Turbo“?

Wir zeigen mit der „Potsdamer Erklärung“ einen möglichen Reformpfad auf.
5. Juni 2025 | Berufspolitik Regensburg

Baumeistertag 2025 in Potsdam – Gemeinsam Zukunft gestalten

Der Baumeistertag 2025 in Potsdam bot der Regensburger Delegation inspirierende Impulse, fachlichen Austausch und starke Netzwerke. In der besonderen Atmosphäre der Schinkelhalle wurde deutlich: Baukultur braucht Dialog, frische Ideen und gemeinsame Verantwortung für die Zukunft.
5. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Bund

100 Jahre BDB – Neues Buch erzählt die Geschichte des Bauens in Deutschland

Im Fokus steht nicht nur die Geschichte des Verbandes, sondern ein Jahrhundert Planen und Bauen in Deutschland. Jetzt für 25 € bestellen – ein Buch für alle, die sich für Baukultur und Berufsgeschichte interessieren!
Eröffnung Baumeistertag 2025
3. Juni 2025 | Verbandsnachrichten Bayern

Rückblick auf den Baumeistertag 2025: 100 Jahre BDB

Der Baumeistertag, der traditionell über das lange Himmelfahrtswochenende stattfindet, war heuer kein gewöhnlicher. Schließlich feiert der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure 2025 hundert Jahre Bestehen. Hundert Jahre BDB, das bedeutet hundert Jahre Einsatz für die Berufspolitik.
Floßfahrt auf der Isar am 25.Mai 2025
28. Mai 2025 | Verbandsnachrichten München

Floßfahrt auf der Isar der BG München

Im Mai war die Bezirksgruppe München sehr aktiv. Nach der gelungenen Jahreshauptversammlung am 12. Mai 2025 in den Räumen der Geschäftsstelle, fand 2 Wochen später eine Floßfahrt auf der Isar von Wolfratshausen bis Thalkirchen in München statt. Trotz Regen war es ein erlebnisreicher Tag für alle.
28. Mai 2025 | Aus der Branche Bund

Deutscher Holzbaupreis 2025 verliehen – Holzbau als Zukunftsstrategie und Innovationstreiber

BDB-Präsident Christoph Schild war Teil der 15-köpfigen Fachjury und hielt ein Grußwort, in dem er die Bedeutung des Holzbaus in sieben prägnanten Thesen unterstrich.
16. Mai 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Nachruf auf Hans Georg Wagner | 1938 – 2025

Wir trauern um unseren langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten Hans Georg Wagner, der am 15. Mai 2025 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
12. Mai 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Mit dem Wasser Planen und Bauen: BDB-Jahrbuch 2025-26 erschienen!

Renommierte Autor:innen aus unterschiedlichen Fach-Disziplinen schreiben über das Schwammprinzip, modernen Brückenbau, wassersensible Quartiersentwicklung und vieles mehr. Das Jahrbuch ist digital und gedruckt kostenlos erhältlich.
6. Mai 2025 | Aus der Branche Bund

Bewerbungsstart Prix AMO 2025

Der Verband „AMO – Architecture et Maîtres d’Ouvrage“ hat am 15. April den offiziellen Start der Ausgabe 2025 seines renommierten „Prix AMO“ bekannt gegeben.

Veranstaltungen alle Veranstaltungen

09. September 09:00 Uhr - 23:00 Uhr | Austausch, Messe oder Konferenz, Sonderveranstaltungen

Demokratie und Räume - 25 Jahre initiativ für Baukultur

Die Gründungsinitiative für die Bundesstiftung Baukultur feiert im Jahr 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum. Unter dem Titel „Demokratie und Räume - 25 Jahre initiativ für Baukultur“ lädt die Bundesstiftung zu einem Rückblick, Ausblick und einer Positionsbestimmung ein.

Weitere Informationen

Kontakt

Viola Breyer-Wich von der Geschäftsstelle

Geschäftsstelle des BDB Bayern

Viola Breyer-Wich, M.A.
Erika-Mann-Straße 11
80636 München
Lioba Gieles von der Geschäftsstelle

Geschäftsstelle des BDB Bayern

Lioba Gieles, M.A.
Erika-Mann-Str. 11
80636 München

Finden Sie Ihren Experten über unsere Suche!

Darum BDB

Interdisziplinär

Wir sind das Netzwerk für Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Stadtplaner:innen - egal ob freischaffend oder angestellt. Auch Baupraktiker:innen und Studierende der planenden Berufe sind elementare Bestandteile des BDB.

Vernetzt

Das Verbandsleben ist geprägt durch den Austausch auf hohem fachlichen Niveau. Über die 60 Bezirksgruppen und 15 Landesverbände ergeben sich nicht nur für Berufsanfänger:innen vielfältige Kontakte.

Berufspolitisch

Wir sind auf Bundes- und Landesebene in wichtigen Entscheidungsgremien aktiv und setzen uns konsequent für die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder ein.

Praxisnah

Wir bieten seit vielen Jahren von den Kammern anerkannte Weiterbildungen an. Sie sind fachlich fundiert und am praktischen Bedarf der planenden Berufe orientiert.