Direkt zum Inhalt wechseln
Kontakt
BDB Netzwerk-App
BDB Mediathek
Presse und Publikationen
Pressemitteilungen
Login
Mitglied werden
100 Jahre BDB
Über uns
Der BDB auf einen Blick
Mitgliedschaft
Bundesverband
Landesverbände + Bezirksgruppen
BDB Partnernetzwerk
BDB Young Professionals
Themen & Positionen
Jahresleitthema
Stellungnahmen
Positionspapiere
Klimagerechtes Planen und Bauen
BDB 5NB | Die 5 BDB Nachhaltigkeitsbausteine
Digitales Planen und Bauen
BDB-Qualitätssiegel „Baumeisterlich 4.0“
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Jahrbücher
Nachrichten
Aktivitäten
Veranstaltungs- und Seminarkalender
BDB trifft Politik
BDB Baumeistertag
BDB Dialog
Wettbewerbe
BDB x Balbek Bureau – Project: Unity!
Service
Experten-Suche
Mediation im BDB
Beratungsangebot
Downloads
Die BDB Mediathek
BDB-Stellenmarkt
schließen
Mitglied werden
Login
Suche
Menu
Experten finden
Suche nach:
Suchen
Experten finden
Bund Deutscher Baumeister
alle Nachrichten
Nachrichten Landesverband Baden-Württemberg
Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
alle
Bund
Land
Bezirk
alle
Aus der Branche
Berufspolitik
Verbandsnachrichten
Pressemitteilung
13. Oktober 2022
| Aus der Branche
| Bund
Bundeskabinett legt Entwurf für „Kleine Energienovelle“ im Bauplanungsrecht vor
"Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht" soll Beitrag zur Energiesicherheit leisten.
11. Oktober 2022
| Aus der Branche
| Bund
Minister:innen Geywitz und Wissing starten BIM-Portal
Die Plattform zur Unterstützung des digitalen Planen, Bauens und Betreibens des Bundes soll Digitalisierung des Bauwesens vorantreiben.
21. September 2022
| Aus der Branche
| Bund
FORUM HOLZBAU – 15. Kongress „Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum“
Auch der BDB ist mit einem eigenen Stand und Bundesgeschäftsführer Martin Wittjen auf der Veranstaltung vertreten.
14. September 2022
| Aus der Branche
| Bund
Strategiepapier „Bauen am Beginn der Zukunft“ – Ettersburger Gespräch 2022
BDB-Klimabauplan findet Eingang in die Podiumsdiskussion des Ettersburger Gesprächs. Der BDB wurde durch Ute Zeller vertreten. Strategiepapier stellt drei Schwerpunkte in den Mittelpunkt: Ressourcenschonung und Klimawandel, Bestand, Ausbildung und Zusammenarbeit.
12. September 2022
| Aus der Branche
| Bund
57. Frankfurter Bausachverständigentag Steil- und Flachdächer – Planung, Qualitätssicherung und Sanierung
Am 23. September 2022 findet der 57. Frankfurter Bausachverständigentag – dieses Jahr wieder in Präsenz – in der Deutschen Nationalbibliothek statt. Der BDB ist Mitveranstalter.
6. September 2022
| Aus der Branche
| Bund
11. Berliner Brandschutztreff zu vergünstigten BDB-Konditionen
Alle interessierten BDB-Mitglieder sind herzlich eingeladen am 20.10.2022 von 14:30 - 19:30 Uhr beim 11. Berliner Brandschutztreff in Berlin oder online dabei zu sein.
25. August 2022
| Berufspolitik
| Bund
Bundesregierung plant schnellere Umsetzung der Wärmewende – BDB bezieht Stellung zum 65-Prozent-EE-Ziel
Die Bundesregierung plant die schnellere Umsetzung der Wärmewende. Im Koalitionsvertrag heißt es, dass jede ab 2025 neu eingebaute Heizung auf Basis von 65 Prozent erneuerbarer Energien betrieben werden soll. Diese Vorgabe soll nun bereits ab 2024 gelten.
16. August 2022
| Aus der Branche
| Bund
BDB Akademie trifft DBZ Podcast: Andrea Heil über Kreislauffähigkeit im Bauen
In der 2. Staffel stellte die Bauingenieurin Andrea Heil ihr Hausbauprojekt vor, das sie an den Richtlinien des Cradle to Cradle ausgerichtet hat. Im DBZ-Podcast vertiefte sie nach einem Voting der Akademie-Gäste das Thema im Gespräch mit Ina Lülfsmann.
12. August 2022
| Aus der Branche
| Bund
Vergabe von Architektenleistungen – Neuauflage jetzt bestellbar
Die gedruckte Broschüre liegt nun für alle interessierten Mitglieder zur Bestellung in der Bundesgeschäftsstelle vor.
1. August 2022
| Verbandsnachrichten
| Bund
In frischem Gewand: Der BDB präsentiert seine neue Website!
Erste
vorherige
1
…
8
9
10
11
12
nächste
Letzte