Direkt zum Inhalt wechseln

Nachrichten Landesverband Bayern

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
| Aus der Branche | Bund

Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“

Ad-hoc-Papier anlässlich der Haushaltsberatungen des Deutschen Bundestags
| Aus der Branche | Bund

GEG und BEG-Förderung treten in Kraft

Unklare Haushaltssituation sorgt für Kürzungen bei geplanten Maßnahmen.
| Aus der Branche | Bund

Bündnis Bodenwende – Zusammenschluss zieht ernüchternde Halbzeitbilanz

Viele Städte warten noch auf wirkungsvolle Baulandmobilisierung und kommunales Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten.
| Verbandsnachrichten | Bayern

Vereinsmanager (m/w/d) für Baumeisterseminar e.V. gesucht

Der BDB Landesverband Bayern sucht für sein Bildungswerk Baumeisterseminar e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Vereinsmanager (m/w/d) im Ehrenamt mit Vergütung.
| Berufspolitik | Bund

Neue EU-Schwellenwerte ab Januar 2024

Der BDB setzt sich weiterhin dafür ein, dass auch kleinere Büros am Wettbewerb teilnehmen können.
| Verbandsnachrichten | Regensburg

Baumeistertafel 2023

Das traditionelle Baumeistertafel mit Ehrungen fand in diesem Jahr im Restaurant ONTRA in Regensburg statt.
| Berufspolitik | Bund

BDB zu den Beschlüssen der 142. Bauministerkonferenz

Der Bestand steht richtigerweise im Fokus, aber ein fader Beigeschmack bleibt.
| Berufspolitik | Bund

Gebäudeabriss muss zur Ausnahme werden

BDB unterzeichnet offenen Brief an Bauministerkonferenz und fordert Bestandserhalt durch Sanierung und Umnutzung.
| Aus der Branche | Bund

Das klimagerechte Planen und Bauen darf nicht vernachlässigt werden!

BDB-Statement zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt und den Folgen für den Klima- und Transformationsfonds.
| Berufspolitik | Bund

Statement des BDB zum „Pakt für schnelleres Planen und Bauen“

Heute haben sich Bund und Länder auf einen Pakt zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen verständigt. Der BDB sieht vieles positiv, vermisst jedoch an manchen Stellen mehr Mut zum "nächsten Schritt".