Direkt zum Inhalt wechseln
Kontakt
BDB Netzwerk-App
BDB Mediathek
Presse und Publikationen
Pressemitteilungen
Login
Mitglied werden
100 Jahre BDB
Über uns
Der BDB auf einen Blick
Mitgliedschaft
Bundesverband
Landesverbände + Bezirksgruppen
BDB Partnernetzwerk
BDB Young Professionals
Themen & Positionen
Jahresleitthema
Stellungnahmen
Positionspapiere
Klimagerechtes Planen und Bauen
BDB 5NB | Die 5 BDB Nachhaltigkeitsbausteine
Digitales Planen und Bauen
BDB-Qualitätssiegel „Baumeisterlich 4.0“
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Jahrbücher
Nachrichten
Aktivitäten
Veranstaltungs- und Seminarkalender
BDB trifft Politik
BDB Baumeistertag
BDB Dialog
Wettbewerbe
BDB x Balbek Bureau – Project: Unity!
Service
Experten-Suche
Beratungsangebot
Downloads
Die BDB Mediathek
BDB-Stellenmarkt
schließen
Mitglied werden
Login
Suche
Menu
Experten finden
Suche nach:
Suchen
Experten finden
Bund Deutscher Baumeister
alle Nachrichten
Nachrichten Landesverband Nordrhein-Westfalen
Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
alle
Bund
Land
Bezirk
alle
Aus der Branche
Berufspolitik
Verbandsnachrichten
Pressemitteilung
31. Mai 2022
| Verbandsnachrichten
| Bund
BDB Akademie 2022: Veranstaltung mit Stadtplaner Marcel Cardinali jetzt in der Mediathek verfügbar.
Der Stadtplaner und Forscher Marcel Cardinali (TH Ostwestfalen-Lippe) spricht in der BDB Akademie darüber, wie eine moderne Stadtplanung klimafreundlichere, sozialere und resilientere urbane Räume schaffen kann.
25. Mai 2022
| Aus der Branche
| Bund
Richtiger Ansatz, fragwürdige Ermittlungsmethodik: BDB bezieht Stellung zum Gesetzesentwurf zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
Heute beschloss das Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen. Im Vorfeld des Beschlusses ergriff der BDB die Gelegenheit, sich zum Gesetzesentwurf zu äußern.
13. Mai 2022
| Berufspolitik
| Bund
Ein erster Schritt in die richtige Richtung – BDB bezieht Stellung zum GEG-Änderungsentwurf
Noch in diesem Sommer will die Bundesregierung das Gebäudeenergiegesetz (GEG) modernisieren. Der BDB nimmt nun zum vorliegenden Änderungsentwurf des Gesetzes Stellung.
11. Mai 2022
| Berufspolitik
| Bund
Sonderumfrage unter BDB-Mitgliedern: Krisenauswirkungen, HOAI, Klimaschutz und Musterbauordnung
Der BDB hat seine Mitglieder u. a. dazu befragt, ob ihr Geschäft unter der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage leidet. Das Ergebnis: Mehr als jedes zweite BDB-Planungsbüro hat mit schwindenden Auftragszahlen zu kämpfen!
2. Mai 2022
| Verbandsnachrichten
| Bund
BDB und Ingenieure ohne Grenzen e.V. vereinbaren Kooperation
Ziel der Zusammenarbeit ist der gegenseitigen Austausch von Informationen, die Sichtbarkeit der jeweiligen Partnerorganisation durch Öffentlichkeitsarbeit zu fördern, bei Weiterbildungsangeboten zusammenzuarbeiten und sich bei Veranstaltungen zu unterstützen.
28. April 2022
| Verbandsnachrichten
| Bund
BDB Akademie 2022: Auftaktveranstaltung mit Dr. Christine Lemaitre jetzt in Mediathek verfügbar
Die BDB Akademie startete am 25. April erfolgreich ins Sommersemester 2022! Die zweite Staffel der Online-Veranstaltungsreihe widmet sich ganz dem klimagerechten Planen und Bauen.
Erste
vorherige
1
…
14
15
16
Letzte