Direkt zum Inhalt wechseln
Kontakt
BDB Netzwerk-App
BDB Mediathek
Presse und Publikationen
Pressemitteilungen
Login
Mitglied werden
Fortbildung
100 Jahre BDB
Über uns
Der BDB auf einen Blick
Mitgliedschaft
Bundesverband
Landesverbände + Bezirksgruppen
BDB Partnernetzwerk
BDB Young Professionals
Themen & Positionen
Jahresleitthema
Stellungnahmen
Positionspapiere
Klimagerechtes Planen und Bauen
BDB 5NB | Die 5 BDB Nachhaltigkeitsbausteine
Digitales Planen und Bauen
BDB-Qualitätssiegel „Baumeisterlich 4.0“
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Jahrbücher
Aktivitäten
Veranstaltungs- und Seminarkalender
BDB trifft Politik
BDB Baumeistertag
BDB Dialog
Wettbewerbe
BDB x Balbek Bureau – Project: Unity!
Service
Experten-Suche
Mediation im BDB
Beratungsangebot
Downloads
Die BDB Mediathek
BDB-Stellenmarkt
schließen
Mitglied werden
Login
Suche
Menu
Experten finden
Suche nach:
Suchen
Experten finden
Bund Deutscher Baumeister
alle Nachrichten
Nachrichten Landesverband Nordrhein-Westfalen
Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
alle
Bund
Land
Bezirk
alle
Aus der Branche
Berufspolitik
Verbandsnachrichten
Pressemitteilung
13. Januar 2023
| Aus der Branche
| Bund
Soziale Frage nicht gegen Klimafrage ausspielen!
Pestel-Studie warnt vor Rekord-Wohnungsnot. Die im Bundeshaushalt für das Jahr 2023 angesetzten 2,5 Mrd. € sind völlig unzureichend.
9. Januar 2023
| Aus der Branche
| Bund
Neues Jahr, neue Regeln: Was sich seit dem 1. Januar geändert hat
Mit Beginn eines jeden Jahres gibt es auch immer jede Menge Neuregelungen. Wir haben für Sie eine Auswahl zusammengestellt, damit Sie wissen, welche Regelungen am 1.1. in Kraft getreten sind.
15. Dezember 2022
| Berufspolitik
| Nordrhein-Westfalen
Zur aktuellen Situation bei der Auftragswertberechnung (VgV)
BAK, BIngK und Kommunale Spitzenverbände haben gemeinsam mit dem BDB und allen weiteren maßgebenden Verbänden der Planenden Berufe eine Resolution verabschiedet, die sich gegen die voreilige Streichung des § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV richtet.
8. Dezember 2022
| Berufspolitik
| Bund
Lieferengpässe und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine-Kriegs
Bauministerium verlängert Stoffpreisgleitklausel bis 30. Juni 2023, um Lieferengpässe und Preissteigerungen abzufedern.
2. Dezember 2022
| Berufspolitik
| Bund
Dramatische Lage im Wohnungsbau – was jetzt zu tun ist
Gemeinsamer Appell von 17 Verbänden und den Kammern zum Wohnungsbau - auch der BDB zeichnet das Schreiben an die Bundesregierung mit.
18. November 2022
| Aus der Branche
| Bund
„Es fehlen mir konkrete Handlungsanweisungen!“
BDB-Präsident Christoph Schild bezieht bei nbau Stellung zum Maßnahmenkatalog des Bündnisses für bezahlbares Wohnen.
17. November 2022
| Aus der Branche
| Bund
Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ startet in eine neue Runde!
Auch in 2023 werden wieder Nachwuchstalente für die Baubranche gesucht! Der BDB gehört zu den Auslobern des Wettbewerbs, der vom RKW Kompetenzzentrum ausgerufen wird.
11. November 2022
| Aus der Branche
| Bund
Mehr Wohngeld und faire Aufteilung – Bundestag beschließt Wohngeldreform und CO2-Kostenaufteilung
Der Bundestag hat das Wohngeld-Plus-Gesetz sowie das CO2-Kostenaufteilungsgesetz verabschiedet. Der BDB hatte sich per Stellungnahme zur Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Mieter und Vermieter am Prozess beteiligt.
8. November 2022
| Verbandsnachrichten
| Bund
Auf in die 3. Staffel: Erfolgreicher Start der BDB Akademie ins Wintersemester 2022/23!
Die angehende Architektin Hannah Grimm (BDB) berichtet im Interview über Ihre Erfahrungen im AiP (Architektin im Praktikum). Die Veranstaltung kann ab sofort in der BDB Mediathek nachgeschaut werden.
7. November 2022
| Aus der Branche
| Bund
Deutscher Holzbaupreis 2023 ausgelobt
Mit dem Preis werden realisierte Gebäude und Gebäudekomponenten ausgezeichnet, die überwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Der BDB ist Mitauslober.
Erste
vorherige
1
…
15
16
17
18
19
…
21
nächste
Letzte