Direkt zum Inhalt wechseln

Nachrichten Landesverband Nordrhein-Westfalen

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
| Aus der Branche | Bund

Mehr Wohngeld und faire Aufteilung – Bundestag beschließt Wohngeldreform und CO2-Kostenaufteilung

Der Bundestag hat das Wohngeld-Plus-Gesetz sowie das CO2-Kostenaufteilungsgesetz verabschiedet. Der BDB hatte sich per Stellungnahme zur Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Mieter und Vermieter am Prozess beteiligt.
| Verbandsnachrichten | Bund

Auf in die 3. Staffel: Erfolgreicher Start der BDB Akademie ins Wintersemester 2022/23!

Die angehende Architektin Hannah Grimm (BDB) berichtet im Interview über Ihre Erfahrungen im AiP (Architektin im Praktikum). Die Veranstaltung kann ab sofort in der BDB Mediathek nachgeschaut werden.
| Aus der Branche | Bund

Deutscher Holzbaupreis 2023 ausgelobt

Mit dem Preis werden realisierte Gebäude und Gebäudekomponenten ausgezeichnet, die überwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Der BDB ist Mitauslober.
| Aus der Branche | Aachen

„Montagabendgespräche“ der RWTH Aachen University – Architektur im Kollektiv

"Montagabendgespräche" der RWTH Aachen University Lehr- und Forschungsgebiet Architekturtheorie am 7. November 2022 um 19:30 Uhr im Ludwig Forum
| Verbandsnachrichten | Bund

BDB und Balbek Bureau starten gemeinsames Projekt

Unter dem Motto "Students! Drop your pencils! Unite! And Re-Build!" sollen im Rahmen von "Project: Unity!" gemeinsam mit Studierenden modulare Unterkünfte für Geflüchtete entstehen.
| Aus der Branche | Bund

BAK veröffentlicht Leitfaden zur Umsetzung digitaler Planung in der Hochschulausbildung

Professorinnen und Professoren deutscher Hochschulen und Universitäten haben eine Strategie für eine zukunftsorientierte Architekturausbildung entwickelt.
| Berufspolitik | Nordrhein-Westfalen

Maßnahmenpaket des Bündnis für bezahlbares Wohnen – Land NRW gefordert!

Das Mitte Oktober 2022 verabschiedete Maßnahmenpaket des Bündnis für bezahlbares Wohnen enthält gute Ansätze, jetzt müssen alle an Planung und Bau Beteiligten an der Umsetzung arbeiten.
| Aus der Branche | Bund

Bundeskabinett legt Entwurf für „Kleine Energienovelle“ im Bauplanungsrecht vor

"Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht" soll Beitrag zur Energiesicherheit leisten.
| Aus der Branche | Bund

Minister:innen Geywitz und Wissing starten BIM-Portal

Die Plattform zur Unterstützung des digitalen Planen, Bauens und Betreibens des Bundes soll Digitalisierung des Bauwesens vorantreiben.
| Aus der Branche | Bund

FORUM HOLZBAU – 15. Kongress „Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum“

Auch der BDB ist mit einem eigenen Stand und Bundesgeschäftsführer Martin Wittjen auf der Veranstaltung vertreten.