Direkt zum Inhalt wechseln

ZUKUNFT.WIRD.GEBAUT

Eure Stimme formt unsere gemeinsame Zukunft.
weiterlesen

Werde kammerfähig mit Leichtigkeit!

Das Rundum-Sorglos-Paket für Deine Weiterbildung!
weiterlesen

WIA 2025

„Architektur lebt von Vielfalt – Stimmen aus dem BDB“ - Ein Filmprojekt.
weiterlesen

Save the date - Landesverbandstagung 2025

Am 21. & 22. November 2025 findet unsere Landesverbandstagung in Düsseldorf statt. Weitere Informationen folgen bald.

Unser Angebot für Studierende

Dein Sprungbrett in die Praxis: Kostenlose Fort- und Weiterbildungen für Studierende
weiterlesen

Unser Vorstand in NRW

Aktiv für ArchitektInnen & IngenieurInnen
weiterlesen

Nordrhein-Westfalen

Landesverband

BDB.NRW - Für eine nachhaltige Bauwende in Rheinland und Westfalen!

Mit 60% des Ressourcenverbrauchs und 35% der Emissionen durch Produktion und Verarbeitung von Zement ist die Baubranche in großem Maße mitverantwortlich für die Klimakrise. Neue Gebäudekonzepte, das Hinterfragen von Bauformen und Einsatz anderer bzw. innovativer Bauprodukte sind notwendig. Im BDB gibt es eine lange Tradition der Auseinandersetzung mit der Thematik. Im 2021 veröffentlichten Klimabauplan legen wir unsere Vision einer nachhaltigeren Bauwirtschaft dar.

Eine Bauwende ist nur umsetzbar, wenn sich möglichst viele Bauschaffende mit der Thematik auseinandersetzen und gemeinsam neue Routinen entwickeln. Uns ist wichtig, den Prozess mit und für unsere Mitglieder zu gestalten – im Dialog mit ArchitektInnen, IngenieurInnen, Ministerien, Verbänden und weiteren Akteuren. Unsere 2022 begonnene Reihe BDB-Fachgespräche nutzen wir, um zu den Themen Energieeffizienz, finanzielle Förderung und neue Rahmenbedingungen für das nachhaltige Bauen auszutauschen. Außerdem bieten wir viele Seminare zum Thema an – immer von den beiden Baukammern NRWs als Fortbildung anerkannt.

Nachrichten alle Nachrichten

10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
2. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Rückblick: BDB.Dortmund lud zur Diskussion über die IGA2027 ein

Unter dem Titel „IGA2027 – Blümchenschau oder Stadtentwicklung“ lud der BDB.Dortmund am 24.09.2025 zu einer gut besuchten Veranstaltung ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Vortrag mit angeregter Diskussion.
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.
24. September 2025 | Berufspolitik Bund

Bundeshaushalt 2025/2026 ohne echtes Aufbruchssignal für den Wohnungsbau

Ein Haushalt verabschiedet, einer vorgestellt. Der BDB ordnet die wichtigsten Neuerungen ein.
24. September 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Rückblick: 7. BDB-Symposium für Denkmalschutz im Baukunstarchiv Dortmund

Am 18. September 2025 fand im Baukunstarchiv Dortmund das 7. BDB-Symposium für Denkmalschutz statt. Zahlreiche Architektinnen, Architekten und Fachleute aus der Denkmalpflege nutzten die Gelegenheit um sich auszutauschen.
17. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB unterstützt neues Positionspapier der Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“

Das Bündnis „Impulse für den Wohnungsbau“ legt ein neues Positionspapier vor – mit klaren Forderungen für mehr bezahlbaren Wohnraum und eine entschlossene Wohnungsbaupolitik.
16. September 2025 | Verbandsnachrichten Hellweg

Exklusiver Besuch im neuen BEGA Competence Center

Am 3. November 2025 laden die BDB-Bezirksgruppen der Kooperation BDB.OSTKURVE zu einem besonderen Abend in das BEGA Competence Center nach Menden ein.
10. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB gratuliert Bundesstiftung Baukultur zum 25-jährigen Jubiläum

Der BDB ist Gründungsmitglied der BSBK und war auf dem Jubiläums-Festakt in Bonn mit Präsident Christoph Schild, Präsidiumsmitglied Ute Zeller und Geschäftsführer Martin Wittjen vertreten.

Weitere Informationen

Kontakt

Landesgeschäftsstelle BDB.NRW

Pempelforter Straße 47
40211 Düsseldorf
Foto: Chris Rausch, Wuppertal

Landesgeschäftsführer

Markus Kersting, Dipl.-Ing. (FH) BDB
kersting@bdb-nrw.de
Foto: Chris Rausch, Wuppertal

Mitgliederservice

Brigitte Karvang

Seminare und Symposien

Dorothee Knoth

Mitarbeiterin Landesgeschäftsstelle

Ina Brenner-Propson

Finden Sie Ihren Experten über unsere Suche!

Darum BDB

Interdisziplinär

Wir sind das Netzwerk für Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Stadtplaner:innen - egal ob freischaffend oder angestellt. Auch Baupraktiker:innen und Studierende der planenden Berufe sind elementare Bestandteile des BDB.

Vernetzt

Das Verbandsleben ist geprägt durch den Austausch auf hohem fachlichen Niveau. Über die 60 Bezirksgruppen und 15 Landesverbände ergeben sich nicht nur für Berufsanfänger:innen vielfältige Kontakte.

Berufspolitisch

Wir sind auf Bundes- und Landesebene in wichtigen Entscheidungsgremien aktiv und setzen uns konsequent für die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder ein.

Praxisnah

Wir bieten seit vielen Jahren von den Kammern anerkannte Weiterbildungen an. Sie sind fachlich fundiert und am praktischen Bedarf der planenden Berufe orientiert.